Hallo Stefan
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Wenn schon, dann solltest du aber auch XHTML 1.0 Strict verwenden. ;-)
<html xml:lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
das lang-Attribut kannst du auch noch dazu tun, sodass du dann
...xml:lang="de" lang="de"... hast.
1.) Ist die Konvertierung so korrekt?
Das kann dir http://validator.w3.org/ verraten.
2.) Brauche ich bei XHTML noch die META-Angabe?
Du brauchtest diese META-Angabe auch bei HTML nicht. Es ist Sache des Webservers, dem Browser mitzuteilen, in welchem Zeichensatz das übermittelte Dokument vorliegt.
Schöne Grüße
Johannes
--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}