Hallo Stefan, hallo Sven,
in einen Iframe kannst Du neue Inhalte reinladen, bei der Variante
mit CSS geht sowas nicht.
Naja, wenn Dein Provider Serverseitige Sprachen (SSI, PHP, Perl) erlaubt, hast Du auch die Möglichkeit in ein per CSS Scollbares <div> neue Inhalte einzuspielen. Du kannst nur nicht innerhalb des Bereichs navigieren (ohne die Komplette Seite neu zu laden). Dies ist jedoch bei oben genannten Beispiel (http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=0001) auch nicht notwendig.
Daher würde ich ein scollbares <div> verwenden, und CSS-Probleme vor den CSS-Problemkindern (NS4) verstecken. Einziger Wermutstropfen: Ältere Operas können "overflow:auto" nicht, man kann es aber vor ihnen auch nicht verstecken. Ich vermute jedoch, dass der Anteil dieser Browser im Netz recht klein sein dürfte. Ausserdem hat Opera ja die Möglichkeit CSS komplett abzustellen. Aber ich schweife ab :)
schö
stefan
qwertzuiop --