sven: gute alternative zu iFrame !?

Hallo,
bislang dachte ich immer, man braucht einen iFrame wenn man innerhalb einer Seite scrollen lassen will.

Jetzt habe ich auch eine andere Mögl. entdeckt, mittels CSS.

Ist das eine sinnvolle Alternative ?

Anzusehen bei pcgames.de (der newsbereich auf der hauptseite)

Danke - Sven

  1. Hallo Sven,

    bislang dachte ich immer, man braucht einen iFrame wenn man innerhalb einer Seite scrollen lassen will.
    Jetzt habe ich auch eine andere Mögl. entdeckt, mittels CSS.
    Ist das eine sinnvolle Alternative ?

    in einen Iframe kannst Du neue Inhalte reinladen, bei der Variante
    mit CSS geht sowas nicht. Wenn Du darauf verzichten kannst, finde
    ich die CSS-Lösung besser.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Stefan, hallo Sven,

      in einen Iframe kannst Du neue Inhalte reinladen, bei der Variante
      mit CSS geht sowas nicht.

      Naja, wenn Dein Provider Serverseitige Sprachen (SSI, PHP, Perl) erlaubt, hast Du auch die Möglichkeit in ein per CSS Scollbares <div> neue Inhalte einzuspielen. Du kannst nur nicht innerhalb des Bereichs navigieren (ohne die Komplette Seite neu zu laden). Dies ist jedoch bei oben genannten Beispiel (http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=0001) auch nicht notwendig.

      Daher würde ich ein scollbares <div> verwenden, und CSS-Probleme vor den CSS-Problemkindern (NS4) verstecken. Einziger Wermutstropfen: Ältere Operas können "overflow:auto" nicht, man kann es aber vor ihnen auch nicht verstecken. Ich vermute jedoch, dass der Anteil dieser Browser im Netz recht klein sein dürfte. Ausserdem hat Opera ja die Möglichkeit CSS komplett abzustellen. Aber ich schweife ab :)

      schö
      stefan

      --
      qwertzuiop --
      1. Hallo Stefan,

        Daher würde ich ein scollbares <div> verwenden, und CSS-Probleme vor den CSS-Problemkindern (NS4) verstecken.

        hm, ganz so einfach ist es imho auch nicht. Schaue Dir mal folgendes
        Beispiel an und gib mir einen Tipp, wie ich dort den Iframe vermeiden
        und mit einem DIV arbeiten kann: http://test.zzdd.de/beispiel1/

        Ich habe es nicht hinbekommen.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hi,

          hm, ganz so einfach ist es imho auch nicht. Schaue Dir mal folgendes
          Beispiel an und gib mir einen Tipp, wie ich dort den Iframe vermeiden
          und mit einem DIV arbeiten kann: http://test.zzdd.de/beispiel1/

          Schau mal da: http://www.rp76.com/test/test.html

          Schaut (alles WinXP) im IE 6.0 und Moz 1.1 ganz gut aus. Nur im Op 7.03 geht es nicht wirklich, aber da klappt es mit dem Iframe ja auch nicht.

          Grüße,

          Ronny

          1. Hallo Ronny,

            Schau mal da: http://www.rp76.com/test/test.html

            Schaut (alles WinXP) im IE 6.0 und Moz 1.1 ganz gut aus. Nur im Op 7.03 geht es nicht wirklich, aber da klappt es mit dem Iframe ja auch nicht.

            im Mozilla 1.3 ist das DIV so hoch wie der Inhalt, d.h. da ist nix
            scrollbar. Im MSIE 6.0 SP1 und Netscape 7.02 sieht es optimal aus.
            BTW funktioniert zumindest im Opera 7.10 die Version mit dem Iframe.

            Viele Grüße,
            Stefan

        2. Hi!

          http://test.zzdd.de/beispiel1/

          Ich habe es nicht hinbekommen.

          Mit einem object-Element sollte es theoretisch auch gehen.

          Gruß Herbalizer

          --
          SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
          sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
          1. Hallo,

            Mit einem object-Element sollte es theoretisch auch gehen.

            hm ... nützt mir ja soviel nicht, durch die DIV-Lösung würde ich ja
            eine Datei einsparen, was bei Object nicht der Fall ist, da kann ich
            auch gleich Iframe nehmen ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

        3. Hallo Stefan,

          Schaue Dir mal folgendes
          Beispiel an und gib mir einen Tipp, wie ich dort den Iframe vermeiden
          und mit einem DIV arbeiten kann: http://test.zzdd.de/beispiel1/

          Der Effekt liegt nicht allein am iframe, sondern minestens genauso wesentlich am von Dir verwendeten Tabellenlayout. Eine 1-zu-1-Umsetzung mit CSS habe ich nicht gefunden. Die Idee (oden und unten Navigation mit fester höhe, dazwischen scrollbarer Bereich) könntest Du jedoch mittels "position:fixed" umsetzen.

          schö
          stefan

          1. Hallo Stefan,

            Die Idee (oden und unten Navigation mit fester höhe, dazwischen scrollbarer Bereich) könntest Du jedoch mittels "position:fixed" umsetzen.

            hm ... ein nicht unwesentlicher Punkt ist hier, dass die Sache auch
            im MSIE funktionieren soll ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hallo,

              hm ... ein nicht unwesentlicher Punkt ist hier, dass die Sache auch
              im MSIE funktionieren soll ;-)

              Dafür gäbe es ab IE 5.0 ein Workaround, welches mit "position:absolute" und einem scollbaren <div> welches sich über die gesammte grosse des Anzeigebereichs erstreckt "position:fixed" simuliert. Ist sogar valide und IMHO auch kein schlimmer HTML- oder CSS-Missbrauch im Sinne einer falschen Verwendung dieser Sprachen. Halt nur etwas umständlich. Beispiele dazu gibts im <archiv/> oder Beispielsweise auch hier: http://www.your-boredom.de/trash/fixed.html

              Das weiss umrandete Kästchen links wird in Opera, Mozilla, neueren Netscapes und IE ab 5.0 fixiert dargestellt. Einfach mal im Quelltext schnüffeln :)

              Bei der Plazebo-Film-Seite http://www.placebo-film.de/ passiert ähnliches. Dort siehts sogar fast schon genauso aus, wie das, was Du haben willst. Über Browser-Kompatibilität, Validität e.t.c. weiss ich dort allerdings nichts genaues.

              Viel Erfolg + schö
              stefan

              --
              »it often makes no sense in fact, i never understand these things i feel«
    2. Hi,

      meine Ergänzung zum Thema div vs. iframe:

      Unter Netscape 7 (währscheinlich auch andere Browser und Versionen)
      kann ich ein scrollbares Div nicht mit dem Mausrad scrollen.

      Das kann bei bestimmten Inhalten dann sehr nervig werden.

      NAG