Hallo,
Opera versteht es auch, korrigiert es nur nicht, wie es die anderen Browser tun. Man wird wohl bei Opera denken, der Webautor wisse was er tut, aber wenigstens Hinweisen kann man den User ja.
Offensichtlich haben sich hier die Opera-Entwickler den Notwendigkeiten des real existierenden Webs angepasst.
Will heißen die 7er Version setzt den Quatsch um - allerdings erst nach 'ner dicken Sicherheitswarnung, die extra bestätigt werden möchte.
Zumindest meine Version 7.03d tut es noch nicht. Die Warnung erscheint zwar, aber der URL geht so durch die Leitung wie er ist, und wird von meinem Proxy mit einem Servererror quitiert.
Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}