Hallo matz,
schon mal was von VMWare gehört? Das taugt für solche Zwecke wunderbar (ist allerdings nicht grade kostengünstig).
Installier innerhalb von VMWare Dein Betriebssystem dann hast Du ein VMWare Image und dann kopierst Du dieses Image und installierst in diesem Image den 1. Browser, nächste Kopie => 2. Browser, ....
Dann kannst Du ganz einfach das passende Image zur Laufzeit in VMWare laden und testen und dann das nächste Image,...
Für so Tests, grade auch für andere Software mit versch. Betriebssystemen, ist VMWare hier bei uns in der Firma nicht mehr wegzudenken.
Kurz noch zur Erklärung was VMWare ist:
VMWare erlaubt es in einer Art "Computeremulator" im laufenden Betriebssystem ein weiteres Betriebssytem zu installieren und spielt diesem laufenden OS die komplette Hardware vor. Du kannst als z.B. ein Windows 98 in einem Fenster von Windows 2000 laufen lassen.
Das "neue" OS wird dabei in einem Image-File gespeichert in welchem alle Daten dieses OS gehalten werden. Diese Image-File kann auch kopiert werden und somit braucht man z.B. ein Win2K nur 1 mal als Image welches man sich wegsichert und kann so etwa Install- / Deinstall-Routinen in VMWare wunderbar testen da man ja eigentlich für jeden Test ein "blankes" OS braucht!
Das VMWare-OS ist zwar nicht gerade schnell aber immer noch besser als sich für 10 versch. Softwarekonfigurationen 10 Rechner zu kaufen! Da kannst auch ruhig mal etwas langsamer gehen.
Ciao
Thomas Grötzner
Signatur? Was ist das?