Orlando: Tabellen in eigenen .html-datein definieren

Beitrag lesen

Hi Christoph,

ich darf zusammenfassen, was ich in diesem Thread bisher gepostet habe:

1.) Du kennst SSI? http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm
2.) Aber <div>s können keine *externen* Inhalte anzeigen. Diese muss der Server bereitstellen.
3.) <div src="..."> gibt's eben nicht. Bei serverseitiger Einbindung weiß der Browser nichts von "extern" oder "intern".

Deine Antworten:

Und _genau das_ kann man beispielsweise mit SSI in der angegebenen Art machen.

Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Das entspricht exakt meiner ersten Antwort in diesem Thread. Falls du diese nicht gelesen haben solltest, siehe 1.)

Aber was ist denn <div id="seite0"><!--#include file="welcome.txt" --></div> anderes als eine "serverseitige Einbindung" ?

Nichts, siehe 1.) und 2.)

_Derart_ falsch kann ich ein posting nicht verstanden haben.

Siehe 2.) Wenn du damit immer noch ein Problem hast, ersetze "anzeigen" durch "referenzieren", vielleicht wird dann klar, was ich gemeint habe.

...und alles wird gut.

Grüße,
 Roland (EOT)

--
http://my.opera.com/dev/articles/20030519/
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
selfcode = ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|