Hi @ll.
Als aller Erstes, erst mal vielen Dank für eure Anregungen. :-) Aber ich glaube ich habe euch zu wenig Infos von mir gegeben.
Ich beende bald mein Dienst bei der Bundeswehr (4 Jahre SaZ) und bin gerade 26 geworden. Jetzt möchte ich ein Praktikum in einer Agentur für Internet Development und Webdesign machen.
Wie gesagt interessiert ich mich vornehmlich für die grafische Gestaltung von Internetseiten. Ich finde aber auch grossen gefallen daran Internetseiten technisch Umzusetzen.
Ich beschäftige mich seit ca. 6 Jahren mit dem Internet und den Techniken zum erstellen von Internetseiten. Ich arbeite (bis jetzt) hobbymässig mit Dreamweaver "und kann trotzdem HTML fliessend :-)". Zum erstellen, retuschieren, optimieren von Grafiken benutze ich Photoshop. Ich kann Flashanimationen incl. Actionscript erstellen, zeichne Vektorgrafiken in Freehand von Macromedia. Kann Javascript soweit, dass ich den Code verstehe und Aktionen wie Window.open; Document.write; Hovers; und mehr schreiben kann. Ich lerne gerade PHP in Verbindung mit MySQL kennen. Ich kann XML mit zugehörigen DTD's erstellen - die Formatierung mit CSS umsetzen.
Leider habe ich alles autodidaktisch erlernt und kann keine Ausbildung oder Studium in dem Bereich vorweisen.
Und jetzt schreibe ich gerade 'meine' Onlinebewerbung und mir fehlt gerade so ein bischen die Inspiration. Sprich: ich habe keine konkrete Vorstellung wie ich einen Personalchef von mir überzeugen kann.
Ich kann natürlich schreiben, ich kann das und das, aber wie hört sich das wohl an? Ziemlich bescheiden, finde ich! Deshalb suche ich einen geeigneten Weg meine Fähigkeiten bereits in der Bewerbung unter Beweis zu stellen.
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar gute Tipps geben, stehe nämlich momentan auf dem Schlauch. Drehe mich im Kreis. Finde einfach keinen Anfang.
Grüße - Andre