Hi,
grade ruft mich ein kunde an, er möchte auch allen seinen seiten die info@ kontaktadressen gegen ein andere austauschen lassen, da z.B. T-Online und GMX E-Mails mit info@ als Spam deklarieren.
ist das was dran? ich weiss das GMX in letzter zeit ein paar probleme mit ihrem spam filter hatten, das sit aber auch alles.Wisst ihr vieleicht mehr darüber?
Wenn da was dran wäre, wäre dies schon eine ziemliche Blödheit sondergleichen, da info neben webmaster, postmaster und abuse
zu den "vorgeschriebenen" Adressen gehören...
Wahr ist allerdings, dass diverse Filter danach schauen, ob der Absender
ein Realname hat oder nicht.
Wenn kein realname vorliegt, dann gewinnt die Mail dadurch einige
SPAM-Possible Punkte.
Bei SPAMASSASSIN sind das 1.1 von 5 notwendigen Punkten in
der Defaulteinstellung.
"NO_REAL_NAME (1.1 points) From: does not include a real name"
Ich wuere den Kunden empfehlen, er soll auf alle Faelle
info@ auf seinen Seiten als Kontaktadresse lassen.
Wenn er aber Mails beantwortet, sollte er dies mit einer eigenen
privaten Adresse tun.
Ciao,
Wolfgang