Hallo Hanno,
Wie findet ihr folgendes Design ?
http://www.Hanno-Becker.de
Was mich an der Seite stört sind die schwarzen Rahmen. Damit wirkt die Seite irgendwie »gekünstelt« oder »steril«. Ich meine damit natürlich nicht alle schwarzen Rahmen, aber es sind dort definitiv zu viele drinnen. Ansonsten gefällt es mir.
Allerdings: die Seite verwendet nur knapp meine halbe Anzeigefläche in der horizontalen. Links und rechts sind lauter graue Bereiche, die zu nichts dienen. Ich würde mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen, ob Du die Breite beschränken willst.
Zumindest die Startseite ist gültiges HTML 4.01 Transitional - sehr gut. (nachdem Du es dynamisch generiest, nehme ich an, dass die Unterseiten auch valide sind) Du hast nicht <font> verwendet, das ist sehr gut. Für ein Tabellenlayout macht der Quellcode einen recht übersichtlichen Eindruck. Leider Schade, dass Deine Seite ohne JavaScript aber mit aktiviertem CSS unbrauchbar ist. (Mit zusätzlich deaktiviertem CSS, also z.B. im lynx, dagegen funktioniert es ganz gut)
<meta NAME="GENERATOR" CONTENT="Copyright 2003 by Hanno Becker">
Wenn Du diesen Metatag nehmen willst, dann schreibe da doch Deine Template-Engine rein. Ein Copyright passt aber bestimmt nicht in diesen Metatag rein.
Außerdem würde ich alle Elementnamen und Attributnamen klein schreiben, dann fällt Dir später die Umstellung auf XHTML leichter.
Was mich an der Navigation stört, ist dass wenn ich Projekte öffne und dann dort den Link "PHP Template Klasse" anwähle, dann öffnet sich die Seite, das Menü ist aber wieder geschlossen.
Ach ja: Braucht die Welt wirklich noch ein Forum?
Viele Grüße,
Christian