Hanno: Bitte mal Design bewerten

Hallo
Wie findet ihr folgendes Design ?
http://www.Hanno-Becker.de
Freue mich über Kritik

Gruß
Hanno

  1. Das Design ist Schrott.
    Der Rest geht so.

    1. Hiho
      Hast du auch Gründe ?
      Gruß
      Hanno

    2. hallo Simon,

      Auch dir kann es nichts schaden, mal einen blick in die </faq/> zum Forum zu riskieren. Ein paar Höflichkeitsregeln solltest du beherzigen.

      Das Design ist Schrott.

      Es ist erstaunlich, daß du innerhalb von knapp drei Minuten zu diesem vernichtenden Urteil kommst und es nicht einmal für nötig hältst, dieses Urteil zu begründen.
      Im Gegensatz zu dir halte ich das "Design" durchaus für gefällig, an den technischen Grundlagen könnte man allerdings hie und da herummäkeln, bloß sind die eingesetzten PHP-Scripts ja nicht verfügbar.

      Der Rest geht so.

      Und _genau hier_ hättest du härter reagieren dürfen. Nein, "der Rest" geht so eben noch nicht. Das heißt, es ist noch zu wenig Inhalt da. Design, Layout und Inhalt sollten aber bei einer Webseite eine Einheit bliden. Hier haben wir noch keine "fertige" Site vorgestellt bekommen, soindern einen Entwurf. Der verspricht allerdings, gut zu werden, wenn er konsequent weiterverfolgt wird.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hiho
        Danke Christoph.
        Das ganze ist etwas komplexer aufgebaut.
        Die PHP Seite ruft einen Template Parser ( von mir selber ) auf, welcher  iwederum eine .inc datei mit dem eigentlich inhalt einbindet. Ich habe mir sehr viel Mühe mit dme Design gegeben, stecken Viele Tage hinter.
        Gruß
        Hanbno

        1. guten Abend,

          Danke Christoph.

          bittesehr ;-)

          Die PHP Seite ruft einen Template Parser ( von mir selber ) auf

          Oh. Da wüßte ich doch gerne, wie dieses Teil aussieht  -  und ich bin überzeugt, daß das auch andere (unter Umständen zwecks Nachbau) wissen möchten.

          ch habe mir sehr viel Mühe mit dme Design gegeben, stecken Viele Tage hinter.

          Ich denke, du hast an meiner Antwort gesehen, daß ich das vermutet habe. Aber du hast dich mit deiner Nachfrage gewissrmaßen in "ungeschütztes Terrain" begeben, und daß dann auch Reaktionen wie die von Simon kommen können, ist gewissrmaßen vorprogrammiert.

          Von denen hier im Forum, die einigermaßen ernstgenommen werden möchten/können, wirst du so eine Reaktion wie die von Simon auch nicht bekommen. Aber ein paar Nachfragen gibt es schon. Ich persönlich halte zum Beispiel nichts davon, wenn sich "Untermenüs" ohne Einrückung direkt unter dem "parent-Klick" öffnen, also gewissermaßen vertikal. Das mag Geschmackssache sein, aber sie darf ja wohl geäußert werden.

          Was mir gefällt, ist die relative Nüchternheit deines Designs. Jawohl, ich bin ein Verfechter der These, daß man Websites nicht mit irgendwelchem Schnickschnack wie DHTML oder Flash überladen sollte  -  jedenfalls nicht gleich zum Anfang. Geht es tiefer in die Navigation, kannst du ja auf "untergeordneten" Seiten beweisen, was du alles Tolles draufhast.

          Und ich habe auch ein Problem damit, wenn mich auf einer "frameähnlichen" Seite von oben so ein halb abgeschnipseltes Porträt anschaut. Da ist nicht erklärt, ob du das bist, da ist nur die Brille als bestimmendes psychologisch wirksames Element ...

          Zur Technik: Solche Sachen wie
            <div style="height:69px;overflow:hidden;" id="popup5" class="popupright">
          solltest du überdenken. Du setzt CSS ein, was sehr korrekt ist. Aber du solltest dann in deiner zentralen externen CSS-Datei eben die Klasse " "popupright" auch so definieren, daß Zusatzangaben wie
             style="height:69px;overflow:hidden;"
          nicht mehr nötig sind.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Oh. Da wüßte ich doch gerne, wie dieses Teil aussieht  -  und ich bin überzeugt, daß das auch andere (unter Umständen zwecks Nachbau) wissen möchten.

            Das ist doch wohl nicht dein Ernst???
            Hast du keine eigenen Ideen?
            Sowas finde ich nicht schön.

            1. Hallo Simon,

              Das ist doch wohl nicht dein Ernst???
              Hast du keine eigenen Ideen?
              Sowas finde ich nicht schön.

              Was hat nachbauen mit nicht vorhadenen eigenen Ideen zu tun?
              Vielleicht solltest Du auch mal schauen was andere Leute so machen...

              Weist Du was ein Template Parser ist?
              Kannst Du Dir vorstellen, das die Programmierung mit einigem Aufwand verbunden ist?
              Kannst Du Dir vorstellen, das es unterschiedliche Prinzipien gibt nach denen solche Dinger arbeiten?
              Kannst Du Dir vorstellen, dass hier insbesondere unter den "Profis" Leute sind die eigne Ideen in eine solche Richtung haben, und sich unter Umständen Ideen abgucken, und nachbauen?
              Dann sei Dir gesagt, all die oben beschrieben Dinge vorstellbar und sinnvoll sind.
              Übrigens sage ich Dir mit Deinem Kommunikationsstil eine erfolgreiche Karriere in der Werbe- und Marketingwelt vorraus.</Ironie>
              Deine Website sagt zwar etwas anderes aus aber Ich stelle mir die Frage:

              <img src="http://forum.de.selfhtml.org/images/14.gif" border="0" alt="">

          2. Hiho
            Also zuerst malzu deiner CSS Anfrage. Es geht nicht, ich darf es nicht extern machen, da mein Javascript sonst nicht über element.style.height die Höhe ausgibt. Es muss im Template definiert sein.
            Wenn du dir mal meine Template Klasse ansehen willst ( die auf hochtouren zu neueren vErsionen kommt ), kannst du sie dir auch von meiner Seite herunterladen.
            Zu dem Design:
            Ich habe es mit Absicht so schlicht gehalten, da es professionell aussehen soll und auch muss, da ich evt. projekte dort verkaufen willl.
            Gruß
            Hanno

            1. Hallo Hanno,

              BTW: ich habe selber erst ein paar mal das wort "template" gelesen, weiss aber bis jetzt nur, dass das "Vorlage" heisst. Kannst du mir das (evtl. per mail) mal besser erklären? Würde mich freuen, mache selber nämlich auch etwas mit php herum.. Danke schonmal.

              mfg Dave

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:° br:> n4:( ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:| ss:{ ls:& js:{
              Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      2. hallo Simon,

        Auch dir kann es nichts schaden, mal einen blick in die </faq/> zum Forum zu riskieren.

        Nicht weitergelesen.
        Grund: Chritoph Schnauß´s Meinung ist Schrott.

        1. N'abend,

          Nicht weitergelesen.
          Grund: Chritoph Schnauß´s Meinung ist Schrott.

          Da isser ja endlich, der Troll, auf den ich heute schon den ganzen Tag warte ... schließlich ist langes Wochenende, oder?

          Viele Grüße
          Torsten

          --
          ss:| zu:) ls:] fo:) de:[ va:| ch:? sh:( n4:~ rl:? br:> js:| ie:% fl:( mo:)
          1. guten Abend ebenfalls,

            Simon erinnert sich bestimmt noch gut an seinen eigenen inzwischen knapp ein Jahr alten Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16816/#top, in dem er mehrfach gefragt wurde:

            <img src="http://forum.de.selfhtml.org/images/14.gif" border="0" alt="">

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

        2. Hallo!

          hallo Simon,

          Auch dir kann es nichts schaden, mal einen blick in die </faq/> zum Forum zu riskieren.

          Nicht weitergelesen.
          Grund: Chritoph Schnauß´s Meinung ist Schrott.

          Don't feed the trolls
          Don't feed the trolls

          Schöne Grüße

          Johannes

          --
          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        3. Ich sag da garnix mehr zu, vorallem, wo ich mir mal deine
          tolle seite angesehen habe ...
          Gruß
          Hanno

    3. hi

      Das Design ist Schrott.

      so wie das horizontal scrollen auf deiner seite.

      gruss
      HTMLton

  2. Hallo Hanno,

    Erster Eindruck: Schoen aufgeraeumt, zumindest in der Breite sehr viele User fangend (sprich: Bildschirmaufloesung von 800x600), ertraegliche Farben...)

    Zweiter Eindruck:
    der obere (sehr gut gemachte) Titelbereich ist IMHO etwas zu hoch - orientiere Dich doch an der Hoehe des Textes -> dann hast Du auch mehr Platz bei geringeren Aufloesungen;

    'Referenzen' sollten unbedingt einen eigenen praesenten Navigationspunkt abgeben - mit Screenshots Deiner Arbeiten (evtl. auch Links,falls Du noch Kontrolle hast :-)), denn bei 'Ueber mich' erwarte ich so etwas NICHT;

    Sehr aergerlich finde ich, dass das Sub-Navigations-Menue zusammenbricht, wenn ein Link geklickt wurde - pass doch mal Dein Script an (mein Opera 6.01 mag Dein Navi-Script uebrigens garnicht);

    All Deine Texteingabefelder ('Kontakt' und 'Hilfe Hanno') finde ich zu schmal - mach sie breiter, Platz hast Du ja noch.

    Ansonsten: Weiter so !

    gruesse
    rainer groth

    --
    (einer der letzten bauhaeusler)
  3. Hallo Hanno,

    Wie findet ihr folgendes Design ?
    http://www.Hanno-Becker.de

    Was mich an der Seite stört sind die schwarzen Rahmen. Damit wirkt die Seite irgendwie »gekünstelt« oder »steril«. Ich meine damit natürlich nicht alle schwarzen Rahmen, aber es sind dort definitiv zu viele drinnen. Ansonsten gefällt es mir.

    Allerdings: die Seite verwendet nur knapp meine halbe Anzeigefläche in der horizontalen. Links und rechts sind lauter graue Bereiche, die zu nichts dienen. Ich würde mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen, ob Du die Breite beschränken willst.

    Zumindest die Startseite ist gültiges HTML 4.01 Transitional - sehr gut. (nachdem Du es dynamisch generiest, nehme ich an, dass die Unterseiten auch valide sind) Du hast nicht <font> verwendet, das ist sehr gut. Für ein Tabellenlayout macht der Quellcode einen recht übersichtlichen Eindruck. Leider Schade, dass Deine Seite ohne JavaScript aber mit aktiviertem CSS unbrauchbar ist. (Mit zusätzlich deaktiviertem CSS, also z.B. im lynx, dagegen funktioniert es ganz gut)

    <meta NAME="GENERATOR" CONTENT="Copyright 2003 by Hanno Becker">

    Wenn Du diesen Metatag nehmen willst, dann schreibe da doch Deine Template-Engine rein. Ein Copyright passt aber bestimmt nicht in diesen Metatag rein.

    Außerdem würde ich alle Elementnamen und Attributnamen klein schreiben, dann fällt Dir später die Umstellung auf XHTML leichter.

    Was mich an der Navigation stört, ist dass wenn ich Projekte öffne und dann dort den Link "PHP Template Klasse" anwähle, dann öffnet sich die Seite, das Menü ist aber wieder geschlossen.

    Ach ja: Braucht die Welt wirklich noch ein Forum?

    Viele Grüße,
    Christian

  4. Hallo,
    was mich stört sind zwei Dinge:

    1. ich kann keinen Unterschied zu Deiner letzten vorstellung finden. Das Design ist das gleiche, es sind vielleicht ein paar Rubriken mehr gefüllt worden, das war es aber auch schon. Bitte: nicht bei jeder Minifarbänderung gleich wieder die Seite vorstellen.

    2. diese Seite hat keinen nennswerten Gehalt, aber ich könnte mir vorstellen, das ich das beim letzten mal auch schon sagte... ah ja, hier:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/49076/#m267860

    Chräcker