Hallo Philip,
hmmm, ehrlich gesagt tut sich nichts, wenn ich margin:auto einsetze.
Natürlich nicht. Vertikal zählt margin:auto nur dann, wenn es auch etwas
gibt, woran der Browser die Höhe berechnen kann. Also bräuchte bei der
Benutzung von 'auto' das äußere div eine festgelegte Höhe.
Ich meinte aber eher konkrete Maßangaben, nicht den Wert auto.
Mit einer padding-Angabe im äußeren div bekomm ichs jetzt zentriert hin,
Auch vertikal? Na dann ist gut.
Ausserdem ist mir noch was komisches aufgefallen: wenn ich dem inneren div
(..) eine margin Angabe gebe, (..) nimmt er dein Abstand von 10px nur
links und rechts, nicht aber oben und unten vom umgebenden div an.
Kann ich nichtg nachvollziehen, bei mir klappt es problemlos, siehe
http://www.tepasse.org/selfraum/css-aussenabstand-in-verschachtelten-divs.html
Ich vermute daher, daß es eher an einem Quellcodeproblem liegt. Leider
hast Du nicht den ganzen Quellcode veröffentlicht.
- Tim
Theoretischer Philosoph mit Hang zur Profilierungssucht und manchmal
auch Student. Jedoch in tiefem Abscheu gegenüber der Musik von Kate
Ryan und Yvonne Catterfield sowie gegen die HTML-Elemente h1 bis h6