Philip: Problem mit mittiger Ausrichtung...

Beitrag lesen

Hi, Tim

Natürlich nicht. Vertikal zählt margin:auto nur dann, wenn es auch etwas
gibt, woran der Browser die Höhe berechnen kann. Also bräuchte bei der
Benutzung von 'auto' das äußere div eine festgelegte Höhe.

Hab ich probiert - geht nicht. Wahrscheinlich mach ich irgendwas ganz dämliches falsch:

<div style="width: 300px; height: 100px; background-color: red;">
  <div style="margin: auto; background-color: green;">TEXT</div>
</div>

Ich meinte aber eher konkrete Maßangaben, nicht den Wert auto.

Wie gesagt, mit padding im aüßeren div hab ichs ja inzwischen hinbekommen.

Auch vertikal? Na dann ist gut.

Auch vertikal

Ausserdem ist mir noch was komisches aufgefallen: wenn ich dem inneren div
(..) eine margin Angabe gebe, (..) nimmt er dein Abstand von 10px nur
links und rechts, nicht aber oben und unten vom umgebenden div an.

Kann ich nichtg nachvollziehen, bei mir klappt es problemlos,

hmmm, ich hab mir dein Beispiel mal angeschaut. Es lag an der (bei mir) fehlenden width- bzw. height-angabe des äußeren divs. Ich hab angenommen, dass man diese Angabe in dem Zusammenhang nicht braucht, dass sich das äußere div automatisch anpassen würde - anscheinend nicht. Werd wohl noch ein bisschen rumprobieren müssen.

  • Tim

mfg,
  Philip

--
:::::::: http://www.metrox.de ::::::::