Hallo Mathias,
»Gestaltung« lässt sich als Darstellung/Visualisierung einer Struktur definieren. Für eine solche Gestaltung sind Tabellen vorzüglich geeignet. Wenn keine der Struktur innewohnende Logik existiert, dann sind auch div-Elemente sinnfrei.
Die Verwendung von div's setzt imho eine andere logische Struktur voraus als die Verwendung von Tabellen. Will sagen, dass ich einen Fahrplan nicht mit Hilfe von div's machen würde, eine Navigation schon.
Es gibt zwischen einer Navigation und dem Seiteninhalt nach meinem Tabellenverständnis keine tabellarische Relation zwischen Navigation und Seiteninhalt, denn der Inhalt bezieht sich immer nur auf _einen Teil_ und nicht auf die gesamte Navigation.
es sei denn, man möchte Daten darstellen, die mit dem Sinn und Zweck einer Tabelle vereinbar sind (z.B. Stunden- oder Fahrpläne).
Eben. Vieles lässt in logische, tabellarisch-parallele Anordnung bringen, wodurch es »mit dem Sinn und Zweck einer Tabelle vereinbar« ist.
Da zwischen Navigation und Inhalt nach meiner Meinung in aller Regel keine Beziehung im tabellarischen Sinne besteht, würde ich hier auf eine Tabelle als gestalterisches Mittel zu Gunsten von div's verzichten.
Viele Grüße
Torsten