Hallo!
auf dem Weg zum reinen guten besseren und weltverbesserenden html-Verständnis wird die eine oder andere geschändete Tabelle auch nichts machen
Natürlich führen wir eine hochgradig akademische Diskussion. Das, was wir hier diskutieren, kann man teilweise nur noch als Grundlagenforschung ansehen, aber darum geht es ja auch. Jeder Seitenbastler sollte über die Prinzipien der Semantik und die Idee hinter HTML vertraut sein, auch, wenn er sie aus irgendeinem Grund, und sei es Bequemlichkeit, nicht einsetzen will. Manchmal ist es in Bezug auf Barrierefreiheit sogar viel sinnvoller, Tabellen einzusetzen, die man vernünftig linearisieren kann, als aufgeblähte logische Konstruktionen, weil gewisse essentielle Techniken wie zum Beispiel die Navigation mit <link> heute noch nicht vorrausgesetzt werden können.
Wer die Regel kennt, darf sie brechen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die wenigsten, die Frames, Tabellen oder generische Suppen verwenden, wissen, was sie da tun und wie sie sich damit selbst ärgern. Ich und soweit ich weiß auch die anderen »Hardliner« verlangen ja nicht, dass jeder nur vollständig korrekte Elemente verwenden darf, aber wollen doch, dass man sich der Grundsätze bewusst ist, auch, wenn man sie vielleicht (noch) nicht (ganz) einhält.
emu