Christoph Schnauß: Ärger mit Frames

Beitrag lesen

hi,

Welche Möglichkeiten sollte ein CGI-Script haben ein Frameset zu sprengen?

Das Problem im ganzen Thread ist, daß hier irgendein nicht ganz korrekter CGI-Aufruf passiert und wir das Script noch nicht kennen.
Daß das Frameset "gesprengt" würde, ist auch nicht der Fall. Möglich wäre das im übrigen durchaus: du kannst die gesamte Frameset-Definition vom Script neu schreiben lassen und die "alte" Frameset-Datei löschen. Dann gibts nur den Effekt, daß ein derart neu gemeriertes Frameset auch erst nach einem refresh im aufrufenden Browser steht.

Der Link sendet eine HTTP-GET-Aforderung und der Browser erwartet den Antwort-Content im angegebenen target.

Wenn der link das _gesamte_ Script anspricht, produziert es möglicherweise in _beiden_ Frames neue Ausgaben, da beide Frames bei der vorgestellten Konstruktion das so haben wollen. Es wäre beim Auftreten eines Fehlers der beschriebenen Art günstiger, wenn der link ein anderes Script aufrufen würde als das Script, das sowieso schon im rechten Frame aufgerufen ist. Man kann dann das Problem besser zuordnen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.