db-eintrag durch link
bjb
- datenbank
hallo
ich habe einen link auf einen datei und bei jedem klick soll dem counter in meiner mysql-db 1 dazugezählt werden.
wie kann ich das verwirklichen??
soweit ich weiß geht onclick in verbindung mit php nicht oder??
gruß
bjb
hallo ...
hallo
soweit ich weiß geht onclick in verbindung mit php nicht oder??
doch: onclick="datei.php?param=wert"
gruß
bjb
cu ulli
ähh moment ... ich bin mir nicht sicher, ob es geht ... ist nur ne vermutung (auch wenn es sich im ersten post anders anhört)
Hallo,
wenn du etwas in eine Datenbank eintragen willst, musst du eine Anfrage an den Server schicken, das heißt du müsstest die gleiche Seite neu laden oder eine andere Seite laden!
Nur mit onclick="url" wird das nicht gehen, da musst schon ein location.href her, womit du dann auch gleich einen normalen Link nehmen könntest!
Mach dir einfach eine Seite ohne jegliche Ausgabe die du aufrufst, diese erhöht den Wert und leitet mit Header("Location: endziel"); weiter!
hallo
soweit ich weiß geht onclick in verbindung mit php nicht oder??
doch: onclick="datei.php?param=wert"
dann öffnet sich meine datei allerdings nicht mehr
sonst geht es schon
trotzdem danke
gruß
bjb
hallo ...
dann öffnet sich meine datei allerdings nicht mehr
sonst geht es schon
na dann ruf die datei doch nochmal selbst auf ... mit der entsprechenden abfrage der übergebenen parameter ... dann haste deine seite wieder und einen db eintrag kannste auch in abhängigkeit der übergebenen parameter machen
cu ulli
hallo
dann öffnet sich meine datei allerdings nicht mehr
sonst geht es schon
na dann ruf die datei doch nochmal selbst auf ... mit der entsprechenden abfrage der übergebenen parameter ... dann haste deine seite wieder und einen db eintrag kannste auch in abhängigkeit der übergebenen parameter machen
sorry kannst du mir das nochmal erklären?
gruß&dank
bjb
hallo ...
hallo
na dann ruf die datei doch nochmal selbst auf ... mit der entsprechenden abfrage der übergebenen parameter ... dann haste deine seite wieder und einen db eintrag kannste auch in abhängigkeit der übergebenen parameter machen
sorry kannst du mir das nochmal erklären?
ok: du hast eine seite(datei.php), dort baust du irgendwo einen link ein (<a href="datei.php?ichbingeklicktworden=1" target="self">link</a>)
... also einen link, der die gleiche seite nochmal aufruft, nur das du beim klicken auf den link noch ein (oder mehr) parameter mitgibst ... diese kannst du dann auswerten (beim aufbau der seite)
... das passiert auch beim ersten aufruf (aber da ist ja der parameter noch nicht gesetzt)
klickt nun jmd auf den link (der die seite nochmal aufruft) dann kannste deine db-einträge oder sonst was machen
... hope it helps
gruß&dank
bjb
cu ulli
hallo
ok: du hast eine seite(datei.php), dort baust du irgendwo einen link ein (<a href="datei.php?ichbingeklicktworden=1" target="self">link</a>)
... also einen link, der die gleiche seite nochmal aufruft, nur das du beim klicken auf den link noch ein (oder mehr) parameter mitgibst ... diese kannst du dann auswerten (beim aufbau der seite)
... das passiert auch beim ersten aufruf (aber da ist ja der parameter noch nicht gesetzt)
klickt nun jmd auf den link (der die seite nochmal aufruft) dann kannste deine db-einträge oder sonst was machen... hope it helps
danke erstmal
die datei die ich öffnen will ist ein word-dokument, das am besten auch linkziel im explorer sehen sollte
geht es dass ich gleichzeitig die datei in einem neuen fenster öffne und die hauptseite neu lade??
<a href="abc.doc" target="_blank" onClick=" ">Öffnen</a>
^^^^
falls das geht was kommt bei den pfeilen rein?
gruß&dank
bjb
Hallo, bjb
hallo
geht es dass ich gleichzeitig die datei in einem neuen fenster öffne und die hauptseite neu lade??
<a href="abc.doc" target="_blank" onClick=" ">Öffnen</a>
^^^^
location.reload()
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#reload
damit rufst du aber noch keine php-Funktion auf...
gruß&dank
bjb
mfg,
Philip
hallo
location.reload()
danke
damit rufst du aber noch keine php-Funktion auf...
icg bräuchte noch einen parameter hinter der seite (z.b.: ?cnt=1)
kann mir da jemand helfen?
gruß&dank
bjb
Hallo,
icg bräuchte noch einen parameter hinter der seite (z.b.: ?cnt=1)
kann mir da jemand helfen?
Da solltest du dir mal die Beschreibung von location.href durchlesen:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#href
gruß&dank
bjb
mfg,
Philip
Hi,
doch: onclick="datei.php?param=wert"
Nein. Eventhandler enthalten Javascript, keine URL.
Schon das datei-Objekt dürfte Javascript unbekannt sein.
Spätestens der fehlende : samt Expression liefert aber einen Javascript-Fehler.
cu,
Andreas
Hallo,
hallo
ich habe einen link auf einen datei und bei jedem klick soll dem counter in meiner mysql-db 1 dazugezählt werden.
wie kann ich das verwirklichen??
soweit ich weiß geht onclick in verbindung mit php nicht oder??
onclick hat mit PHP erstmal nichts zu tun. onclick ist ein JavaScript Eventhandler.
Wenn ich das richtig verstanden habe, mußt du irgendwo einen iframe auf deiner Seite haben, in dem dem mit dem onclick Handler eine neue PHP Seite aufrufst die den Datenbankzähler bedient.
Gruß,
Henning
hallo
soweit ich weiß geht onclick in verbindung mit php nicht oder??
onclick hat mit PHP erstmal nichts zu tun. onclick ist ein JavaScript Eventhandler.
das ist mir durchaus klar
Wenn ich das richtig verstanden habe, mußt du irgendwo einen iframe auf deiner Seite haben, in dem dem mit dem onclick Handler eine neue PHP Seite aufrufst die den Datenbankzähler bedient.
ich habe auf meiner seite einen link zu einer .doc-datei und will zählen, wie oft diese aufgerufen wird
gruß
bjb
Hallo BJB,
die eleganteste Lösung wäre vielleicht, wenn Du mit dem Link ein PHP Script aufrufst, was zuerst einen HTTP-Redirect auf das Word Document schickt, und dann den Datenbankeintrag macht, das geht ganz einfach so:
<?php
header("Location: document.doc");
...Code für Datenbank eintrag
?>
Gruss
Marko
Hab noch was vergessen, vor der Funktion header(...) darf nichts ausgegeben werden, kein print, kein echo, es dürfen keine Leerzeichen oder leren Zeilenumbrüche vor der <?php Klammer stehen, da der Header das absolut erste sein muss, was der Browser bekommt.
Gruss
Marko
hallo
so ähnlich hab ichs jetzt auch gemacht
danke
gruß
bjb