Hi Andreas,
GIF- oder PNG?
Generell sollte man das PNG-Format verwenden. Es wird mittlerweile von allen gängigen Navigatoren unterstützt, sowohl in der Windows- als auch in der Linux-Welt.
Nicht aber von älteren IE-Varianten bzw. nur per Plugin.
»»Es speichert mit einem besseren Algorithmus, also i. d. R. kleiner als GIF und man ist nicht auf 256 Farben beschränkt.
Der Größenuntzerschied ist marginal.
Da einige ältere IE-Navigatoren die von PNG angebotene Transparenz (dafür gibt es bei PNG sogar einen eigenen Kanal, mit dem die Transparenz in unterschiedlichen Abstufungen möglich ist) als graue Pixel anzeigen, sollte man momentan jedoch keine PNG-Dateien verwenden, die mit Transparenzeffekten arbeiten.
Genau wie die in der Frage angesprochenen Dateien ....
Da das GIF-Format urheberrechtlich umstritten ist, sollte man es mit Vorsicht genießen.
Die Probleme mit dem Urheberrecht betreffen Firmen oder Open Source-Projekte, die Grafikprogramme herstellen. Ich habe noch nie gehört, dass man versucht hätte, einzelne Sites wegen Gifs abzukassieren.
Viele Grüße
Mathias Bigge