Das ist Syntax von Netscape 4 bzw. IE 4. also nicht unbedingt aktuell, insofern wäre ein Wechsel vielleicht wirklich sinnvoll. (in meinen Augen sind solche Menüs aber eher sowieso nicht sinnvoll)
Struppi.
Danke, da ist das Skript mal grad drei Jahre alt und schon veraltet...
Naja, alle aktuellen Browser verstehen DOM http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/intro.htm
Aber ich dachte es wäre besser, älteren Syntax zu nutzen, dann können auch noch die was lesen, die mit älteren Browsern unterwegs sind?
Tja, nur halt die nicht, die mit neueren browsern unterwegs sind.
Dann graust mir jetzt nur vorm einlesen in ein neues Skript. Denn ein Skript, das ich micht wenigstens halbwegs verstehe, möchte ich nicht nutzen. Und ich finde so ein Aufklapp-Menü praktisch, denn man hat den kompletten Wegweiser auf jeder Seite und es ist trotzdem kaum Platz vertan.
Das ist falsch gedacht, du musst dir überlegen, was der User auf deiner Seite suchst bzw. gefunden hat. Ein saubere Ordnerstruktur die Themen bezeichnet und dateinamen die etwas aussagen, sind wesentlich einfacher und nützlicher, als auf jeder Seite alle Links deiner Seite mitzuschleppen. Warten ist eine normale Sache im Netz, mich nerven (so ich sie den überhaupt sehe) solche Ausklappmenü total. Wenn ich auf einen Link klicke will ich eine Seite sehen.
struppi.