Hallo Forum !
Ja, Netscape 4(meinetwegen 4.7) ist schon dooooooof. Wie ich es schon oft gelesen habe "Es verdirbt einem den Spaß an DTHML und CSS" - ich würde generell sagen, "modernes Webdesign" (CSS auf jeden Fall und ganz normales HTML4 sowie ab und zu ein paar Scripts - das ist doch nicht zuviel verlangt !!!) ist mit diesem Uraltbrowser nicht möglich.
Und doch soll er angeblich mit fast 10% sehr stark vertreten sein (Ach, kleine Nebenfrage: Die beste Browserstatistik auf dieser Welt bitte - mit so viele einbezogenen Surfern wie möglich). Wenn ich also nun ein "mittelprächtiges" (ich finde es eher hässlich) Webdesign habe (nicht meine Homepage), dann ist es schon ärgerlich, wenn es unter IE und Netscape 6, Opera ab V.5 richtig aussieht, und bei Netscape 4 ist plötzlich alles - schei** - verrutscht, verbaut, keine CSS, keine Scripte,... NIX !
Schön, dann bitte unterschiedliche Designs, wird man sich sagen (bessere Vörschläge ?) - eines für heutige Browser, und eines für welche aus dem LETZTEN JAHRTAUSEND ;-)
Also, 2 Designs zu verwalten und immer bei Beiden Änderungen vorzunehmen ist nicht gut - eher mal schlecht.
Nun habe ich mir was nettes ausgedacht - sehe ich aber eher selten (sehr selten): einfach das ganze als XML - bei der Homepage gibt es sowieso nur ein paar wenige Formatierungen - und dann serverseitig mit XSLT zu für den Browser gut verdaulichem HTML umwandeln ! Jetzt bräuchte man nur noch eine Simple JavaScript-Browser-Abfrage, und entweder man hängt den Browser immer als HTTP_GET_ARRAY (ehmmm -> PHP ---> bla.xml?browser=msie ...) oder so was oder man baut in den XML Code automatisch einen Javascriptcode aus, der das jeweilige XSLT-Stylesheet nimmt.
Tja, jetzt ist es soweit eigentlich ein ganz akzeptabler Gedanke, doch ist die Frage, ob so ein XSLT-Modul (laut SelfHTML ist "Xalan" bekannt) einfach mal standartinstalliert ist - wovon ich nicht ausgehe.
OK, ich sehe es kommen, ich werde wohl die Homepage-Adresse angeben müssen. Das aber später. Er (HP-Besitzer) hat ein ca.1EUR-Paket bei Irgendwo (strato) - 1 oder 2MB und ansonsten nichts (ich glaube der hat nicht mal perl). Nichts !
ehmm, kann man diese Leute irgendwie überreden, sich was anzuschaffen, wo man irgendwie ein XSLT-Modul eingebaut hat ? Also, auf deutsch: Wie kommt man an ein XSLT-Modul ran ... ?
danke im Vorraus ;-)
benji
PS: Wer die HP unbedingt sehen will - http://www.technikmuseum-main-taunus.de - aber nicht verraten ;-) -> ´nein, aber das Design ist wirklich grauenhaft - GRAUENHAFT (Grauenhaft) - wenn ich da mal ordnung rein bringen darf, dann aber richtig ..... ;-)