column 0: character data is not allowed here
Steve
- css
Hallo,
ich glaub ich habe um diese Uhrzeit "Tomaten auf den Augen", denn ich finde den Fehler nicht. Der Online-Validator gibt folgende Meldung aus:
Line 12, column 0: character data is not allowed here
Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html lang="de" xml:lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Mission 2004</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
</head>
<body>
Test
</body>
</html>
Weiss jemand warum?
Danke schon mal,
Steve
Hallo!
Test
Bei XHTML darf soetwas nicht mehr lose im Body stehen. Da muß ein Blockelement drum.
MfG, André Laugks
Hi,
Bei XHTML darf soetwas nicht mehr lose im Body stehen. Da muß ein Blockelement drum.
Das hat mit X relativ wenig zu tun. Nur mit strict oder transitional.
cu,
Andreas
Hallo!
Das hat mit X relativ wenig zu tun. Nur mit strict oder transitional.
Hust, stimmt! Man kann ja auch XHTML transitional machen. Aber ist wohl ehr ungewöhnlich.
MfG, André Laugks
Hi,
Das hat mit X relativ wenig zu tun. Nur mit strict oder transitional.
Hust, stimmt! Man kann ja auch XHTML transitional machen. Aber ist wohl ehr ungewöhnlich.
Aber es wäre auch in HTML 4.01 strict auch falsch...
cu,
Andreas
Hi,
ich glaub ich habe um diese Uhrzeit "Tomaten auf den Augen", denn ich finde den Fehler nicht. Der Online-Validator gibt folgende Meldung aus:
Line 12, column 0: character data is not allowed here
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
[...]
<body>
Test
</body>
Bei strict sind in body nur blocklevel-Elemente erlaubt, kein freifliegender Text.
Pack den Text in ein blocklevel-Element (p oder div oder ...)
cu,
Andreas
Hi,
Bei strict sind in body nur blocklevel-Elemente erlaubt, kein freifliegender Text.
Korrektur: blocklevel- und script-Elemente.
cu,
Andreas
Hi Andreas,
danke für die Info.
Wozu soll das aber gut sein, das man keinen frei liegenden Text mehr definieren darf. Der Code wird doch nur unnötig "aufgebläht".
Bye,
Steve
Bei strict sind in body nur blocklevel-Elemente erlaubt, kein freifliegender Text.
Pack den Text in ein blocklevel-Element (p oder div oder ...)
Hallo Steve,
Wozu soll das aber gut sein, das man keinen frei liegenden Text mehr definieren darf.
Weil das Dokumentmodell, welches Strict zugrundeliegt, davon ausgeht, dass jeder eigenständige Textknoten eine Einheit mit einem eigenen Element bildert. Wenn sich kein Kindelement im body-Element befindet und lediglich wie im Beispiel ein Wort, dann lohnt es sich tatsächlich nicht. Aber wenn ein volles Dokument im body-Element untergebracht ist, ist es ratsam, alle Texte mit passenden Blockelementen zu strukturieren, beispielsweise Überschriften, um sie mit einer externen, dokumentübergreifenden CSS-Formatvorlage zu formatieren. Dasselbe gilt für Textabsätze. Wenn sie in p-Elementen untergebracht werden, können sie vielfältiger formatiert werden (beziehungsweise das effiziente Arbeiten mit Selektoren, dem Boxmodell und den Vererbungsregeln von CSS wird erst möglich), einfacher über JavaScript/DOM angesprochen werden und es ist garantiert, dass jeder Browser/Client den Text als zusammenhängenden Textabsatz interpretiert und ausgibt (der Absatz kann als solcher angesprungen werden, einzeln ausgegeben werden et cetera).
Genauso lohnt es sich, anstatt <br><br> bzw. <br/><br/> für einen Absatz p zu verwenden, siehe auch </archiv/2003/4/45167/>.
Der Code wird doch nur unnötig "aufgebläht".
Wenn dir dieses Kriterium gegenüber den anderen am wichtigsten ist, schreibe halt Transitional.
Grüße,
Mathias