Christian Seiler: Apache / ErrorDocument / LogFiles

Beitrag lesen

Hallo Harry,

Ja, aber viele Apachen haben halt kein mod_rewrite aktiviert. Und
selbst wenn, so wüsste ich nicht, wie ich mod_rewrite mit einer
Datenbank koppeln kann. Ich denke mal, ich müsste bei jeder Änderung
die komplette Datei neu schreiben.

Was für ein Käse verzapfst Du denn da?

Du kannst Problemlos

http://www.example.org/a/b/c/d/e/f/g/j

nach

http://www.example.org/index.php?path=a/b/c/d/e/f/g/j

umschreiben:

-----------------------------------------------------------
RewriteEngine on

RewriteBase /

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^index.php.*
RewriteRule ^(.*) index.php?path=$1  [L,QSA]
-----------------------------------------------------------

Damit erschlägst Du _jeden_ Pfad. Absolut _jeden_. Wenn der Besucher

http://www.example.org/alpha/beta/search?q=xyz

aufruft, dann wird daraus ganz ordentlich ein

http://www.example.org/index.php?path=alpha/beta/search&q=xyz

Probier es aus!

Viele Grüße,
Christian