Harry: Apache / ErrorDocument / LogFiles

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

Was für ein Käse verzapfst Du denn da?

Käse.

http://www.example.org/a/b/c/d/e/f/g/j
nach
http://www.example.org/index.php?path=a/b/c/d/e/f/g/j
umschreiben:

Äh, ja, stimmt.
Denkfehler. Hargh. Ich muß ja nicht mod_rewrite selber an die Datenbank binden ... Ich sollte früher ins Bett gehn. Oder zumindest nicht mitten im Klausurstreß ein CMS schreiben wollen.

<insider>
[x] Dreht sich
</insider>

RewriteEngine on

RewriteBase /

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^index.php.*
RewriteRule ^(.*) index.php?path=$1  [L,QSA]

Das ist schon klar, danke.
Mein Problem ist aber, wenn der Apache das Rewrite-Modul nicht geladen hat, ist der Ofen aus. Aber ich denke, da werde ich drüber hinwegsehen müssen, es geht wohl nicht ohne.

Damit erschlägst Du _jeden_ Pfad. Absolut _jeden_.

Das ist das Problem ;-)
Ich würde gerne dynamisch alle bereits bestehenden Dateien und Pfade ausnehmen.
Statisch könnte ich das ja (denke ich zumindest) mit !^index.php.* && !^img/.* && !^css/.* machen (vielleicht noch mit escape vor "/", probieren geht über studieren), aber dynamisch?

Naja, zur Not werde ich halt auf diese Dynamik verzichten, wenn's net anders geht.

Probier es aus!

Werd ich mal demnächst machen.
Nur noch 20 Seiten LinAlg, dann ist schluß für heute.
(He, es ist schönes Wetter, der Weiher, der Berg harrrrrrrr)

Ciao & Danke,

Harry
 (dreht sich)

--
  Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
  Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.