Hallo, Klaus,
die ".NET"-Geschichte ist also gar nicht so schlecht. ;-)
Meine dreijaehrigen "Visual Studio"-Erfahrungen endeten bevor ".NET" "als Reaktion auf die Entwicklung im Webbereich" an den Start ging. Seitdem fummele ich u.a. mit der "Leimsprache" Perl herum, die mir sehr gefaellt. - Wenn ich nur an Visual Basic denke und den Deployment-Trouble und die Dummheit (auch meine) mit der oft der Datenzugriff entwickelt worden ist. :-(
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Microsoft-Entwicklertools eine schnelle und effeziente Erstellung von Software unterstuetzen, _wenn_ der Entwickler auch Kenntnisse ueber Technologien verfuegt, die von der IDE vor dem Nutzer "versteckt" werden. - Allerdings laeufts dann immer noch "direkt" unter "Windows".
Gruss,
Lude