Hallo,
Also ich kann mir durchaus Situationen vorstellen, bei denen ein Inhalt für das alt-Attribut überflüssig ist. So könnte man zum Beispiel darüber diskutieren, ob hier in der Nachrichtenansicht bei den Pfeilchen vor "Nachricht lesen" und "Nachricht beantworten" der alt-Text "nach unten" überhaupt nötig ist ("Nachricht lesen" halte ich für ebenso aussagekräftig wie "nach unten Nachricht lesen").
Es kommt zum Beispiel darauf an, ob solche Grafiken zur Navigation verwendet werden. Dann ist ein erklärender Text äußerst sinnvoll.
Des weiteren gibt es genügend Autoren, die mit blinden Gifs Layouttabellen zurechtrücken (ok, das sollte man sowieso bleiben lassen). Ein hundertfaches alt="blindes gif" macht sich in einem Textbrowser ebenso wenig gut wie ein nicht vorhandenes alt-Attribut. Ergo ist alt="" hier auf alle Fälle die einzig sinnvolle Variante.
Das stimmt. Schließlich soll der Alternativtext eine alternative Erklärung zum Bild sein. Da ein Blindgif auch in einem Grafikbrowser nicht "angezeigt" wird, ist hier alt="" die einzig richtige Alternative.
Gruß,
Henning
Gruß aus Braunschweig
SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<