Halihallo Lude
es besteht ja noch die Hoffnung, dass man durch einfachen Austausch zweier XML-Dokumente zwischen zwei Webbrowsern per http ueber die Runden kommt. :-)
Natürlich, es führen mehrere Wege nach Rom. Die einen sind Beschildert, die anderen
unbekannt, dafür führen sie scheller zum Ziel. Es stellt sich schlicht die Frage nach
dem Komfort ;) [das soll eine nicht wertende Aussage sein, ich vote für nichts]
Hast Du Erfahrung mit SOAP und/oder koenntest ggf. einen Vortrag halten, was SOAP gegenueber der o.g. Kommunikation praeferabel eerscheinen laesst?
Präferabel ist wertend, ich wollte nicht werten sondern habe es einfach in den Raum
gestellt.
Vorteile wären:
- Standardisiert: Über Definition einer WSDL auch mit MSXML verwendbar (für VB-Client
o.ä.), oder IDL (Interface Description Language) für den Kunden um auf die Klassen und
Methoden über SOAP zuzugreifen.
- Implementierung: Bereits breite Softwarepackete, keine eigene Umsetzung mehr nötig.
Nachteile wären:
- Viel Overhead, nicht für Anwendung optimiert
- Nimmt einem nicht die Implementierung ab, nur die Umsetzung des für die Interaktion
mit dem fernen System.
Was ich z.B. schön an SOAP finde, ist die direkte Verwendung von Klassen. Das was
Compuboy beschreibt ist eine semantische Definition mehrerer Datentypen, die gewisse
Aktionen auslösen. Bei SOAP werden auf empfernten Systeme gleich die entsprechenden
Methoden ausgelöst und hat somit keinen "Bruch" in der internen und externen Verwendung
des Systems. Was ich bei SOAP sehr schlecht finde ist der wirklich grosse Overhead, den
man zwar mit eigenen Optimierungen und Kompression ausgleichen kann, aber dennoch vor-
handen ist. Beispiel: eine Klasse ist für das Updating eines Datensatztyps
verantwortlich, über zwei Methoden ( set_data und update ) werden die Daten schliesslich
in die Datenbank eingebracht. Dazu sind vier SOAP-Envelopes nötig, welche jeweils _alle_
Daten der Instanz übermitteln => dreimal zuviel meiner Meinung nach (und auch Compuboy's
Vorschlag nach).
Was meinst du zu dem SOAP-Zeug?
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.