auweia ...
jetzt hab ich die Initiativstrafe an der Backe und darf als erster mal so tun, als ob ich was Gescheites als Lösung wüßte ...
hier ist ein Ausschnitt aus dem Code:
Ja, danke, wollte ich ja richtigerweise so haben. :-(
<p>Die Suche nach <b><? echo $arr_suchwert[$n] ?></b> ergab <b><? echo count($arr[$n]) ?></b> Suchergebnisse
^^^^^^^^^^^^^^ hier steckt der Teufel
zur Teufelsaustreibung würde ich empfehlen, die Variable n zu deklarieren - jaja, ich weiß, daß PHP das nicht zwingend braucht. Aber probieren kann mans ja mal, wenns klappt, isses gut, wenns nicht klappt - naja, dann gibts halt noch das SELFHTML-Forum.
für das Formular <b><? echo $zeile[0] ?></b></p>
<?
for($i;$i<count($arr[$n]);$i++){
?>
_Das_ sieht irgendwie nicht so gut aus, wenn du dir mal die Form deiner Klammern anschaust. Hier ist _innerhalb_ von <? ... ?> eine geschweifte Klammer geöffnet, aber nicht wieder geschlossen und übrigens auch eine spitze Klammer nicht ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.