Martin Rozmus: funktion count und mehrdimensionale Arrays

Beitrag lesen

<p>Die Suche nach <b><? echo $arr_suchwert[$n]  ?></b> ergab <b><? echo count($arr[$n]) ?></b> Suchergebnisse
                                                                    ^^^^^^^^^^^^^^ hier steckt der Teufel
zur Teufelsaustreibung würde ich empfehlen, die Variable n zu deklarieren  -  jaja, ich weiß, daß PHP das nicht zwingend braucht. Aber probieren kann mans ja mal, wenns klappt, isses gut, wenns nicht klappt  -  naja, dann gibts halt noch das SELFHTML-Forum.

Ist die Variable nicht schon mit:
 for ($n=0;$n<count($arr);$n++)
       ^^^ deklariert?

Ich habe eben versucht, sie oben zu deklarieren, also::
$n=0;
...
for($n;$n<count($arr);$n++)

hat nichts gebracht.

für das Formular <b><? echo $zeile[0] ?></b></p>
<?
         for($i;$i<count($arr[$n]);$i++){
?>
_Das_ sieht irgendwie nicht so gut aus, wenn du dir mal die Form deiner Klammern anschaust. Hier ist _innerhalb_ von <? ... ?> eine geschweifte Klammer geöffnet, aber nicht wieder geschlossen und übrigens auch eine spitze Klammer nicht ...

Die Klammern stimmen schon. Ich habe es aus dem Editor rauskopiert, anscheinend für den Fall nicht komplett. Es ergeben sich keine Fehelermeldungen seitens php. Die Suchergebnisse werden auch richtig dargestellt. Nur die Zählung der Arrays im Array ist nicht so, wie ich mir das logisch vorstellen würde.

Übrigens, zu deinem Beitrag [pref:t=50853&m=278843] habe ich ein passendes Zitat gefunden: "Es ist nett, wichtig zu sein, aber ist wichtiger, nett zu sein." ;-)

Gruss Martin