Halihallo Hanno
SELECT COUNT(*) as bewertungen, SUM(bewertung.sterne) as bewertung, artikel.artikelname, artikel.artikelnummer, artikel.preis, artikel.alter_preis, artikel.sonderangebot, artikel.beschreibung, artikel.stueckzahl, artikel.verkauft, (100.00 - round(((100 * preis) / alter_preis),2)) as prozentsatz FROM sfb_artikel as artikel LEFT OUTER JOIN sfb_bewertung as bewertung ON artikel.artikelnummer=bewertung.artikelnummer WHERE artikel.artikelnummer='1' GROUP BY bewertung.artikelnummer
Ist das denn auch für dich akzeptabel ?
Nein, aber wenn artikel.artikelnummer der PRIMARY KEY von artikel ist (was ich annehme),
dann muss die RDBMS zumindest nicht raten und der Query ist vom Inhalt her AFAIK OK.
_Aber_ du solltest dir wirklich einen besseren Stil zum niederschreiben der Queries
aneignen, solche Rattenschwänze sind einfach unschön zu lesen. Sieh dir die Beispiele
von Klaus an, _diese_ lassen sich schön lesen. Letzteres weswegen ich mit Nein
antworte ;)
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.