Andreas Korthaus: C# vs. Java

Beitrag lesen

Hi Christoph!

In der Tat unterscheidet sich C# aber nur wenig von C/C++. Ein paar wenige Zusätze haben gereicht, um das Markenrecht zu erwerben.

Ich habe noch nie was mit C# direkt zu tun gehabt, aber was ich bisher aufgeschnappt habe, ist C# weniger mit C/C++ zu vergleichen, sondern eher mit Java, zumindest vom Anwenudngsbereich, von der Syntax ist das sicher was anderes. Ich habe mir sagen lassen C# sei so eine Art Reaktion auf Java, denn dessen Entwicklung gefällt den Strategen aus Redmond sicher nicht ;-)
Naja, manche sagen C# sei viel neuer als Java und habe aus dessen Fehlern lernen können, andere sehen das nicht ganz so rosig...
Aber ich habe mich auch eher aus Richtung "professionelle Webprojekte" dem Themenbereich genähert. Ich suche halt eine schöne Entwicklungsumgebung und Applikationsserver, wo sich auch größere Web-Projekte mit realisieren lassen, wo es auch mal ein paar Standards gibt und man nicht andauernd "das Rad neu erfinden muss". Scripten mit PHP & Co. ist zwar schön und gut und geht Anfangs sehr schnell, doch irgendwann stößt man hier an Grenzen.
Und da sind nach meiner Auffassung im Augenblick die besten Alternativen eben Java und C#. Wobei mir Java aus verschiedenen Gründen entschieden besser gefällt, ohne C# zu kennen, naja.

Viele Grüße
Andreas