Christian: C++ vs C#

Beitrag lesen

Hi,

In der Tat unterscheidet sich C# aber nur wenig von C/C++. Ein paar wenige Zusätze haben gereicht, um das Markenrecht zu erwerben.

Da wäre ich mir nicht so sicher! Ich habe zwar wenig Erfahrung mit C++, dafür einige mehr mit C#! Und so sehr ähnlich sind die auch nicht, soweit ich mich da auskenne! Ich habe mal mit erfahrenen Programmieren gesprochen und die meinten in C# würde das meiste (95%) von Java abstammen. Es sei eine gelungene Mischung aus Java und C++.

Und ich muss sagen C# ist echt geil! Einfache Windows-Programme hat mit Leichtigkeit erstellt. Und man kann es für viele Dinge verwenden. In Zusammenhang mit ASP.NET auch fürs Web!

Und das Programmiermodell ist echt gut durchdacht! Alles ist ein Objekt, selbst einfache Datentypen wie int, können als Objekt dargestellt. Mir gefällts.

schauen, so müssen wir anerkennen, daß das ein durchaus interessantes Konzept ist.

sehr richtig.

Leider auch schön teuer, und leider ganz auf den Monopolerhalt zugeschnitten. Aber das kennt man ja.

leider auch sehr richtig.

Zu deiner Frage: Wenn du C/C++ "kannst" (aber wer möchte das reinen Herzens behaupten, ich glaube, nicht einmal CK würde sich dazu versteigen), dann beherrschst du auch C#. Die paar Zugaben, die Microsoft zwecks Markenschutz dazugetan hat, sind leicht erlernbar.

Hm, also wie gesagt, C++ kannte ich kaum. C etwas mehr. Und das Erlernen von C# war ziemlch schwer, da ich immer nur prozedural statt objektorientiert gedacht habe. Ich konnte mit diesen Objekten am Anfang gar nichts anfangen.
Java-Kenntnisse sollen besser sein.

Gruß
Christian