Christoph Schnauß: Mit formular hochgeladene bilder vom server löschen

Beitrag lesen

hallo Patrick,

also, so langsam artet das ja richtig in Arbeit aus.

das bild das ich hochlade wird dann im form direckt mit der webadresse in einer vorschau angezeigt und wir auch so im browser angezeigt. also echtzeit.

Das ganze Problem ist, daß du den Dateiupload mit PHP machst und danach mit einem FTP-Programm die hochgeladene Datei, also dein Bild, zu löschen/verschieben versuchst. Irgendwas machen also dein PHP-Script und dein FTP-Programm anders. Und was sie "anders" machen, mußt du herausfinden.
Lade doch einfach mal dasselbe Bild mit deinem FTP-Programm an dieselbe Stelle hoch und schau nach, ob du es dann mit PHP wieder löschen kannst und überprüfe, ob das "Löschen" überhaupt mit PHP funktioniert.

Im übrigen hättest du wirklich eine _echte_ Adresse angeben sollen, worum ich dich gebeteen hatte.

die fehlermeldung ist.
550 bild1.jpg: Permission denied // also zugriff verweigert???

Richtig, das ist eine Zugriffsverweigerung. Aber sie dürfte dem Verzeichnis gelten, und nicht dem einzelnen Bild. Hast du dasselbe Problem mit bild63.jpg im selben Verzeichnis?

die rechte stehen auf 766 für das bild und für den ordner 777

Das ist völlig in Ordnung so.

ordner und bilder werden mit php erstellt. jedes mitglied meiner seite bekommt einen ordner wo er 4 bilder speichern kann.

Und das _könnte_ ein Problem sein. Was heißt hier "jedes Mitglied"? Haben diese Mitglieder denn auch die Rechte, die du als Seitenbesitzer hast? Hast du deinen Upload als Mitglied oder als Domainbesitzer gemacht?

beim öffnen des formulars wird überprüft ob der ordner existiert mit der user id oder nicht.

Solange du keine Adresse angibst, muß ich raten. Ich kenne dein Formular nicht, ich kenne deinen Code nicht, ich habe dein Bild nicht gesehen. Wenn ich  -  oder ein anderer Helfer  -  genauer werden soll, mußt du genauere Angaben zum Verhandlungsgegenstand machen.

Christoph S.