Hallo Cheatah,
Hallo Torsten,
Du beziehst Dich übrigens auf ein Posting von mir ...
Huch. Recht hast Du. Entschuldige bitte. Im Eifer des Gefechts und so... :)
Ich war gerade dabei eine Antwort auf einzelne Punkte Deines Postings zu formulieren, aber irgendwie fiel mir wärenddessen auf, wie hinfällig diese Diskussion ist. Sie wurde meines Erachtens nach schon öfters hier geführt.
Nun, ich habe eine Meinung zu dem Thema, und Du hast eine, wobei ich garnichtmal glaube, dass sie sich grossartig von einander unterscheiden :). Auch ich lege Wert auf skalierbare Schriftgrössen.
Mich störte lediglich, dass Du Deine Meinung als eine Art Tatsache darstellst. Soetwas halte ich für falsch. Nirgendwo beim W3C steht geschrieben (behaupte ich jetzt einfach mal), dass man px nicht als Einheit für Schriftgrössen verwenden soll. Also kannst Du auch nicht (in einem autoritären Ton, "...Du sollst...", da hilft IMHO auch kein "bitte") so tun, als sei dies eine Tatsache.
Auch fehlten mir Argumente, ein Verweis aufs Archiv ist nicht das selbe. Du hättest beispielsweise auf eine Seite über Barriere-Freiheit verweisen oder 15-Zoll-Monitore oder Sehbehinderungen erwähnen können, oder erklären, dass es anstengender ist, einen Text am Bildschirm als einen auf Papier zu lesen, oder, dass feste Schriftgrössen sowieso mit den 3 populärsten Browsern umgangen werden können. Das wären Argumente gewesen, die vielleicht überzeugt hätten. Aber ein unbegründetes "recherchiere bitte im Archiv, warum auch 36px zu klein sind, und was Du statt dessen einsetzen sollst" überzeugt IMHO niemanden, sondern verstärkt nur den Ruf (Selbstgefälligkeit), den dieses Forum ohnehin schon mancherorts "geniesst".
schö
stefan