Klaus Mock: / fwrite Frage & Frage zum Erstellen einer XML Datei ...

Beitrag lesen

Hallo,

Warning: fwrite(): 3 is not a valid File-Handle resource in d:\dentona\pages\unodent-xml-export.php on line 68,69,70,71,72,...

Ich würde das fclose() nicht in der for-Schleife machen, da die Datei ja nach dem ersten Datensatz geschlossen werden würde.

Abgesehen davon würde ich in der Query nur die Daten abfragen, die ich wirklich verwenden will, also kein 'select *'.

Dann frage ich mich, warum es wirklich sein muß, daß Du die Daten aus der Datenbank in einem Array zwischenspeicherst. Das könnte doch auch wesentlich speicherschonend erledigt werden.

Den Rest kann ich nicht beurteilen, da ich mich mit PHP praktisch nicht auskenne;-)

Außerdem habe ich eine Frage wie genau die XML Datei aussehen muss.
Die hat ja so eine Baumstruktur. Wir jede Zeile mit neuen öffnen/schließenden Tags um 4 Stellen eingerückt?

Die Formatierung der XML-Datei ist für den Datenaustausch irrelevant. Es ist jedoch für Menschen besser lesbar, wenn Du eine gewisse Formatierung einhältst.

Grüße
  Klaus