Bei so gut wie allen Providern haben die Scripts eine max_exec_time, brechen also nach einer bestimmten Anzahl von Sekunden ab, wenn sie bis dahin nicht beendet wurden. Bei den meisten, mir bekannten Providern liegt diese Zeit bei 30 Sekunden. Bei einigen wenigen Providern kann man die Einstellungen in der Konfiguration den Providers übergehen, dafür sind aber explizite Angaben im Script notwendig.
Du hast Recht, aber bei wohl allen kann man dies mit einem Trick (fork) umgehen. Das ist aber sicher nicht aus Versehen passiert, weil das etwas aufwendiger ist...
Gruß
Reiner