Hallo
Okay das klingt logisch aber wie mach ich das?
Baue dir die Felder, lies sie wie die anderen auch aus. Bedenke, dass du eine Warnung bekommst, falls ein Feld nicht ausgefüllt ist.
Danach baue dir eine Variabl zusammen, die den Mailtext enthält, der aus den übermittelten Variabeln zusammengesetzt ist. Jene verwendest du dann anstelle der jetzigen $message.Grüße
David
Ich hab jetzt mal versucht aus Euren Infos es umzubauen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Folgendermassen hab ich es modifiziert:
<?
$email = $_REQUEST['email'] ;
$trennung = "; ";
$name = $_REQUEST['name'] ;
$strasse = $_REQUEST['strasse'] ;
$plz = $_REQUEST['plz'] ;
$ort = $_REQUEST['ort'] ;
$land = $_REQUEST['land'] ;
$telefon = $_REQUEST['telefon'] ;
$message = $name . $trennung . $strasse . $trennung . $plz . $trennung . $ort . $trennung . $land . $trennung . $telefon
mail( "name@domain.de", "Test",
$message, "From: $email" );
header( "Location: http://www.domain.de/" );
?>
Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt, wisst ihr wo er liegt
Danke & Viele Grüße
Christian