Christian: Mail per PHP

Hallo alle zusammen,

ich veruche ein Emailformular auf PHP-Basis zu machen. Dazu habe ich eine html Seite mit einem Form gemacht und die action auf mein script angepasst.

Hier mal das Skript:

<?
  $email = $_REQUEST['email'] ;
  $message = $_REQUEST['message'] ;

mail( "mail@domain.de", "Test",
    $message,  "From: $email" );
  header( "Location: http://www.domain.de/danke" );
?>

Im Form möchte ich aber jetzt zusätzliche Felder wie "strass", "plz", "ort" etc einfügen. Wie kann ich es hinbekommen, dass diese Werte dann in der Nachricht mitgeschickt werden.

Danke für Eure Hilfe & viele Grüsse
Christian

  1. Im Form möchte ich aber jetzt zusätzliche Felder wie "strass", "plz", "ort" etc einfügen. Wie kann ich es hinbekommen, dass diese Werte dann in der Nachricht mitgeschickt werden.

    ganz einfach in die $message mit reintun das ganze.

    1. » »» Im Form möchte ich aber jetzt zusätzliche Felder wie "strass", "plz", "ort" etc einfügen. Wie kann ich es hinbekommen, dass diese Werte dann in der Nachricht mitgeschickt werden.

      ganz einfach in die $message mit reintun das ganze.

      Okay das klingt logisch aber wie mach ich das?

      Gruß
      Christian

      1. Hallo

        Okay das klingt logisch aber wie mach ich das?

        Baue dir die Felder, lies sie wie die anderen auch aus. Bedenke, dass du eine Warnung bekommst, falls ein Feld nicht ausgefüllt ist.
        Danach baue dir eine Variabl zusammen, die den Mailtext enthält, der aus den übermittelten Variabeln zusammengesetzt ist. Jene verwendest du dann anstelle der jetzigen $message.

        Grüße
          David

        --
        >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
        1981 Bill Gates
        1. Hallo

          Okay das klingt logisch aber wie mach ich das?
          Baue dir die Felder, lies sie wie die anderen auch aus. Bedenke, dass du eine Warnung bekommst, falls ein Feld nicht ausgefüllt ist.
          Danach baue dir eine Variabl zusammen, die den Mailtext enthält, der aus den übermittelten Variabeln zusammengesetzt ist. Jene verwendest du dann anstelle der jetzigen $message.

          Grüße
            David

          Ich hab jetzt mal versucht aus Euren Infos es umzubauen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Folgendermassen hab ich es modifiziert:

          <?
            $email = $_REQUEST['email'] ;
            $trennung = "; ";
            $name = $_REQUEST['name'] ;
            $strasse = $_REQUEST['strasse'] ;
            $plz = $_REQUEST['plz'] ;
            $ort = $_REQUEST['ort'] ;
            $land = $_REQUEST['land'] ;
            $telefon = $_REQUEST['telefon'] ;
            $message = $name . $trennung . $strasse . $trennung . $plz . $trennung . $ort . $trennung . $land . $trennung . $telefon

          mail( "name@domain.de", "Test",
              $message,  "From: $email" );
            header( "Location: http://www.domain.de/" );
          ?>

          Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt, wisst ihr wo er liegt

          Danke & Viele Grüße
          Christian

          1. Hallo Christian,

            Hallo
            [...]
            Grüße
              David

            http://learn.to/quote

            Ich hab jetzt mal versucht aus Euren Infos es umzubauen, aber irgendwie funktioniert es nicht.

            was funktioniert nicht? Fehlermeldung?

            <?

            besser <?php (bei short_open_tag=off funktioniert das Script sonst nicht mehr)

            $message = $name . $trennung . $strasse . $trennung . $plz . $trennung . $ort . $trennung . $land . $trennung . $telefon

            hinter $telefon sollte noch ein ; und - hast du dir $message auch mal ausgeben lassen (das mit dem $trennung würde ich zwar anders machen aber es sollte auch funktionieren)?

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            1. Danke! Jetzt funktioniert alles bestens!

              Schönen Abend noch
              Christian

      2. Hallo Christian,

        ganz einfach in die $message mit reintun das ganze.
        Okay das klingt logisch aber wie mach ich das?

        in dem du erstmal grundlegende Dinge über php lernst: http://www.php.net/language.operators.string - oder liegt das Problem wo anders?

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|