erina: Formulare auswerten

Hallo zusammen!
Ich komme momentan absolut nicht mehr weiter... laufe irgendwie im Kreis herum... vielleicht kannst ja du mir helfen!
Ich wollte ein Formular machen, dass sich selbst berechnet... habe es auch schon soweit geschafft, aber jetzt hänge ich an folgendem Problem fest... Wie kann ich der Auswertung sagen,
1. Falls kein Wert im Textfeld enthalten ist, zeige es mir in der Auswertung nicht an...
2. Falls der Wert im Textfeld höher als 0 ist zeige es mir an und berechne mir die Endsumme...
Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Script...

<script language="JavaScript">
<!--
function bestaetigung() {

var name=document.mail.Name.value
var firma=document.mail.firma.value
var plz=document.mail.plz.value
var ort=document.mail.ort.value
var land=document.mail.land.value
var telefon=document.mail.telefon.value
var fax=document.mail.fax.value
var email= document.mail.eMail.value
var Kommentar= document.mail.Kommentar.value

daten="Name: " + name + "\n"
daten=daten + "Firma: " +  firma +"\n"
daten=daten + "PLZ: " +  plz +"\n"
daten=daten + "Ort: " +  ort +"\n"
daten=daten + "Land: " +  land +"\n"
daten=daten + "Telefon: " +  telefon +"\n"
daten=daten + "Fax: " +  fax +"\n"
daten=daten + "E-Mail: " + email + "\n"
daten=daten + "Kommentar : " + Kommentar + "\n\nVielen Dank!"

neu= open("", "anzeige", "width=700,height=650");
kette= neu.document;
kette.open();
kette.write("<html><head><title> Bestätigung</title><body>");
kette.write("<p align='center'><font color='FF7400' face='arial,Helvertica' size='3'><b>Lieferschein</b></font>");
kette.write("<br><font color='FF7400' face='arial,Helvertica' size='2'><strong>Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben, wenn alle Daten richtig sind, dann drücken sie auf  "Abschicken"</strong></font><p>");
kette.write("<p align='center'><form action='mailto:o2xorder@sohos.de subject=O2x-Best_MUSTER-7242968441' method='post' enctype='text/plain'><textarea name='Datenfeld' rows=30 cols=50 font name=verdana, arial, helvetica>");
kette.write(daten);
kette.write("</textarea><br><input type='button' onclick='window.close()' value='Abbrechen'> ");
kette.write("<INPUT type='submit'  align = 'MIDDLE' value='Abschicken' ></form></head></body></html>");

}
// -->
</script>

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar... schönen Dank schon mal im vorraus....
Grüße
Erina

  1. Hallo,

    da du Werte schon an variablen übergibst musst du diese mit einer if-Entscheidung testen. der war jetzt ein anderer gemeint?

    Odium

    1. Hallo,

      das weiss ich mit der if - Anwendung, aber ich weiss nicht wohin ich das einsetzten soll.
      if (document.mail.Kommentar.value =="")   ...   so sieht meine if Formel aus und ich denke, die ist korekt, da keine Fehlermeldung kommt... allerdings führt er den Befehl auch nicht aus... kannst du mir vielleicht sagen, was ich falsch mache?

      1. Hallo,

        anscheind ist es auch "".

        was sagt denn z.B. ein:

        alert('-->' + document.mail.Kommentar.value + '<--');

        Variablentypen dabei beachten...

        Odium

        1. Hallöchen nochmals... jetzt muss ich mich aber mal schön langsam für mein generve entschuldigen... aber ich bin Praktikant und mir kann hier leider momentan auch keiner weiterhelfen...
          Das mit dem alert... da kommt dann ein Pop-Up Fenster, (z.B.:das Sie Ihren Kommentar vergessen haben einzugeben...) Mein Formular soll gar nicht so eine Funktion bekommen... Bei meinem Formular geht nach ausfüllen ein Pop-Up auf mit der ganzen Zusammenfassung, was der User eingetippt hat auf... wie ein Bestellformular, dass nach ausfüllen einen Lieferschein anzeigt... das muss doch mit if gehen, und wo füge ich das ein und auf welche variablen muss ich achten... bitte bedenken, mit diesem Thema kenne ich mich aus, wie ein DAU mi´m Internet... also echt sorry nochmal fürs nerven, aber es wäre echt total super, wenn du mir dabei behilflich sein könntest... ich sitze jetzt schon seit einer Woche dran und drehe mich nur noch im Kreis. Falls du eine Lösung weisst, wäre ich für eine genauere Erklärung sehr dankbar.
          Grüße

          1. Hallo,

            den alert sollst du ja nicht in deinem endgültigen Code verwenden, sondern damit die werte ausgeben, die deine variable in dem moment hat oder du zu glauben annimmst (hä?)

            wenn:
            if (wert=="")
            {
            alert("leer");
            }

            funktioniert ist eben dein wert leer oder eben nicht

            zwischen den vorhin angedeuteten --> bzw. <-- sollte dann was zu erkenn sein oder eben nicht...

            wo du die Entscheidung in deinem code einbaust musst du schon selber wissen, hängt halt davon ab was du vorhast...

            Odium