hallo ...
Afaik beachtet ClearProg diese Gegebenheiten und löscht die Auslagerungsdatei nicht.
Ich bin (inzwischen tatsächlich seit Jahren) auf einen anderen Trick verfallen: ich hab halt _immer_ auf einer anderen Partition oder einer anderen Platte irgendein LINUX installiert, das selbstverständlich die Windows-Ordner mounten kann und Vollzugriff hat. WEnn mich also irgendwas stört, was ich aus dem (laufenden) Windows-System heraus nicht loswerden kann - wozu durchaus auch die Auslagerungsdatei gehört - schalte ich einfach mal fix auf mein LINUX um und schmeiße das Teil respektlos raus.
Allerdings habe ich mit teilweise schmerzlichen Erfahrungen dafür zahlen müssen, daß ich heute weiß, _was_ ich aus meiner WINDOWS-Installation löschen kann und was nicht.
Letzten Endes ist es aber wirklich egal, wie man sein System sauberzuhalten versucht. Entscheidend ist, daß man sich ein "sauberes" System bewahrt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.