arp gibt dir zwar MAC-Adressen, aber eher selten deine eigene.
winipcfg ist zwar normal ein Windows-Tool, es schreibt aber mit den richtigen Kommandozeilenoptionen die Ergebnisse auch in eine Datei - sagt jedenfalls "winipcfg /help".
das ist mir alles schon klar!
Aber es soll im Prinzip ein automatischer Prozess werden, ermittel die MAC Adresse des Rechners wo du gerade bist und weise dem einen REG File zu!
MFG