Redbo: suche Script MAC Adresse

Hallo Leutz!

Ich bins mal wieder und habe ein kleines Anliegen!

Ich suche ein Script das mir von meinem Win95 Rechner die MAC Adresse herausfindet!
Dann soll er durch die MAC Adresse eine bestimmte REG Datei auf den Rechner importieren:
also quasi

  • Ermittle MAC Adresse

  • Suche zu MAC zugehöhrende REG Datei (alles eventuell in einer Text Datei)

  • führe dann im DOS : regedit regfile.reg aus

  • starte den rechner neu

Nun meine Frage geht sowas, gibt es schon sowas ? Kann mir da jemand helfen das etwas einfach für einen absoluten Anfäääääänger zurecht zubasteln das das im Prinzip eine exe Datei wird !?

Wäre euch echt dankbar!
Mach mich in der Zwischenzeit mit Perl etwas vertraut!

MFG Redbo

  1. Moin!

    Ich suche ein Script das mir von meinem Win95 Rechner die MAC Adresse herausfindet!

    MAC-Adressen gibt der Befehl "arp" aus. Mußt du dann nur noch parsen.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. hättest du da ein paar Brocken das ich mal sehe wie das aussieht !?

    2. Moin!

      Ich suche ein Script das mir von meinem Win95 Rechner die MAC Adresse herausfindet!

      MAC-Adressen gibt der Befehl "arp" aus. Mußt du dann nur noch parsen.

      Ich bin noch nicht richtig wach.

      arp gibt dir zwar MAC-Adressen, aber eher selten deine eigene.

      winipcfg ist zwar normal ein Windows-Tool, es schreibt aber mit den richtigen Kommandozeilenoptionen die Ergebnisse auch in eine Datei - sagt jedenfalls "winipcfg /help".

      - Sven Rautenberg

      --
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
      1. arp gibt dir zwar MAC-Adressen, aber eher selten deine eigene.

        winipcfg ist zwar normal ein Windows-Tool, es schreibt aber mit den richtigen Kommandozeilenoptionen die Ergebnisse auch in eine Datei - sagt jedenfalls "winipcfg /help".

        das ist mir alles schon klar!
        Aber es soll im Prinzip ein automatischer Prozess werden, ermittel die MAC Adresse des Rechners wo du gerade bist und weise dem einen REG File zu!

        MFG

        1. Moin!

          winipcfg ist zwar normal ein Windows-Tool, es schreibt aber mit den richtigen Kommandozeilenoptionen die Ergebnisse auch in eine Datei - sagt jedenfalls "winipcfg /help".

          das ist mir alles schon klar!
          Aber es soll im Prinzip ein automatischer Prozess werden, ermittel die MAC Adresse des Rechners wo du gerade bist und weise dem einen REG File zu!

          Ja, und? Wenn du auf jedem Windows-Rechner Perl installiert hast, dann schreib doch einfach ein Skript, was winipcfg passend aufruft, lies die generierte Datei ein, parse ihren Inhalt z.B. mit regulären Ausdrücken (bedenke dabei aber, dass eine MAC-Adresse pro (Ethernet-)Interface existiert, nicht pro Rechner - rechne also damit, dass du mehr als eine Adresse finden wirst), und starte dann den dahinterliegenden Prozess des REG-Importierens.

          - Sven Rautenberg

          --
          ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|