Andreas Korthaus: Fremdes Formular abschicken

Beitrag lesen

Hi!


while(!feof($fp)) $res .= fgets($fp, 128);
fclose($fp);
return $res;
}


ja, aber wie wird dieser Rückgabewert an den fremden Server geschickt - das verstehe ich nicht ganz ...

Nein. fgets liest auf Deinem Server das aus, was der fremde server auf Dein Request(fputs) antwortet, return sogt nur dafür das es der Rückgabewert der Funktion postToHost ist, also wird echo postToHost(...); die Ausgabe anzeigen.

while {} else {}, keie Ahnung. Habs noch nie gesehen.
das while ist doch im if-Zweig ...

ach so, ja, damit prüfst Du ob der Verbindungs-Aufbau funktioniert hat.

Bei Erfolg erhälst Du HTTP-Statuscode 200 und dahinter den Quelltext der html-Seite.

Beim Auslesen von $res erhalte ich ...

HTTP/1.1 302 Found Date: Mon, 10 Mar 2003 22:08:02 GMT Server: Apache/1.3.19 (Unix) (SuSE/Linux) ApacheJServ/1.1.2 mod_ssl/2.8.3 OpenSSL/0.9.6a PHP/4.3.1 mod_perl/1.25 X-Powered-By: PHP/4.3.1 Location: mail_confirm_en.php?mailto=sebastian.becker%40berlin.de Expires: Mon, 10 Mar 2003 22:08:02 GMT Connection: close Transfer-Encoding: chunked Content-Type: text/html 0

schön! es kann also nichts passieren, da Du umgeleitet wirst nach
mail_confirm_en.php?mailto=sebastian.becker%40berlin.de, d.h. Du solltest den Request _direkt_ an dieses Script schicken, sonst passiert nichts.

Soll ich vielleicht besser HTTP/1.0 nehmen?

auf jeden Fall, http 1.1 ist erheblich komplizierter.

Grüße
Andreas