jan: wo ist der fehler?

hallo, ich mache gerade meine ersten php-schritte und steh vor einem prob. könnt ihr mir bitte sagen wo in folgendem skript der fehler ist?
DANKE!!

<?php
   $datei = file("datei.dat");
   $result = count($datei);
if (in_array("test", $datei)) echo "Der Name ist vorhanden";
else echo "Der Name befindet sich nicht unter den $result Einträgen";
?>

  1. hallo, ich mache gerade meine ersten php-schritte und steh vor einem prob. könnt ihr mir bitte sagen wo in folgendem skript der fehler ist?
    DANKE!!

    <?php
       $datei = file("datei.dat");
       $result = count($datei);
    if (in_array("test", $datei)) echo "Der Name ist vorhanden";
    else echo "Der Name befindet sich nicht unter den

    $result  genau hier! ;-)

    Einträgen";

    ?>

    Müste also heißen:

    else echo "Der Name befindet sich nicht unter den" . $result . "Einträgen";

    Jedenfalls, wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche! Bin auch noch php-Anfänger! ;-)

    1. hey Patrik,
      das is leider nicht der fehler, nein, die anzahl der eintäge wird mir angezeigt. es wird aber angegeben, dass "test" nicht in der datei vorhanden sei, obwohl dies der fall ist.

      1. Hallo jan,

        ah, da ist sie ja, die Problembeschreibung :-)

        das is leider nicht der fehler, nein, die anzahl der eintäge wird mir angezeigt. es wird aber angegeben, dass "test" nicht in der datei vorhanden sei, obwohl dies der fall ist.

        in den Feldern von $datei hängt jeweils noch eine Zeilenumbruch drin, und 'test' ist natürlich nicht das gleiche wie 'test\n'.
        Du musst auf die Arrayelemente trim() anwenden, dann sollte es funktionieren. (allerdings dürfte if (in_array("test", trim($datei))) nicht funktionieren, du wirst vermutlich eine Schleife bauen müssen, die dir auf jedes Element trim() anwendet)

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        1. Hey Tobias,

          *sorry* weg der Problembeschreibung, aber ich d8e es sei ziemlich offensichtlich :-)
          Es funktioniert wirklich mit "test\n", danke.

          Aber für das was ich letztlich vorhabe (Überprüfen ob eine Mailadresse bereits in der newsletter.dat vorhanden ist) werde ich dann doch auf ne Schleife zurückgreifen müssen, mach ich dann mal wenn ich groß bin :-)

          jan