Hallo Stefan,
Eigentlich reicht es aber doch, dass sie entweder die neu angefallenden Chat-Daten uebertragen, oder, wenn nichts vorliegt, einen 204-Header. HTTP-Kopfdaten natuerlich in jedem Fall.
Eben. Und diese Kopfdaten sind das Teure - genau wie beim 50-Byte-GIF.
Klar, wenn 100 Leute chatten und jeder einen Apache-Prozess von 10MB im Speicher haelt, sind das 1BG, die der Apache RAM braucht fuer den Spass. Keine Frage.
Ein Apache-Prozeß bedient viel mehr als nur einen einzigen Client. Du hast natürlich nicht einen Prozeß pro Chat-Partner. (Sonst wäre der Server ja auf 256 gleichzeitige Besucher limitiert ... dann hättest Du ständig DOS-Situationen.)
Und überhaupt, was hast Du für einen Apache? Meiner belegt etwa ein Drittel davon - wirf doch mal die ganzen Module raus, die nicht gebraucht werden ...
- Warum überhaupt benutzen, wenn es etwas viel effektiveres (IRC)gibt, was Traffic und Resourcen spart
Weil ein Chat, der vom Layout her und im Browser ablaeuft, eben eher als zu einem Webangebot zugehoerig empfunden wird.
Eine Newsgroup auch - trotzdem wird diese einen eigenen News-Reader und das news-Protokoll verwenden und nicht das HTTP-Protokoll.
Was Du willst, das ist nicht ein Chat via HTTP, sondern ein IRC-Client in jedem Browser.
(Und eine Firewall-Konfiguration in allen Firmen, welche die IRC-Ports freigibt ... ;-(
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)