OK, OK wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Haargenau erkannt ;-)
Komisch nur, dass nur Netscape meckert.
Hast du Opera, Konqueror, .. ausprobiert oder nur Netscape/Mozilla und den IE? Der IE hört nicht auf den Content-Type vom Server, sondern versucht in selbst zu raten. Das heißt, willst du eine HTML-Datei im Quelltext darstellen, gibt ihr einfach den Namen *.txt, dann denkt der IE es wäre plain text. Deshalb brauchst du zur korrekten Darstellung von XHTML auch auf jedenfalls Stylesheets, denn der IE denkt sonst, es wäre eine XML-Datei und stellt den Parsebaum dar.
Gruß, Robert