Hallo,
Gibt es irgendwelche Richtlinien für die Benennung von XML-Tags?
Ja, die meiste findest du unter: http://selfhtml.teamone.de/xml/dtd/bearbeitungsregeln.htm#namen
Soll man bei deutschsprachigen Inhalten auch besser deutsche Tags verwenden oder halt englische, weils üblich ist und viele Begriffe sich schlecht übersetzen lassen?
Ob deutsche oder englische Bezeichnung ist eine Vereinbarungssache, aber es gibt absolute nichts gegen deutsche Bezechnungen in einer deutschen Umbedung einzuwenden.
Was aber auf alle Fälle vermieden werden sollte ist eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Das führt früher oder später zu ungeahnten Auswüchsen sprachlicher Kreativität!
Das sieht noch ganz gut aus. Aber bei Tags wie "ausfuehrliche_beschreibung" sieht das IMHO irgendwie komisch aus. Also "ausf_beschreibung" oder aber "long_description" oder vielleicht sogar "long_desc"?
Für mich sieht das eine wie der andere aus.
Jeder Mensch schreibt lieber kurze Tags aber ist <absatz> oder <paragraph> nicht doch aussagefähiger als <p>?
Wie macht Ihr das denn?