spunky: css unter htaccess

Hallo

Ich möchte gern in meiner htaccess-datei bei Errorcode 403 auf eine andere Seite umleiten. Die Umleitung klappt, aber die zur umgeleiteten Seite gültige css-Datei wird nicht ausgeführt,d.h. die umgeleitete Seite besitzt nicht das layout, welches ich in der css-datei angelegt habe.Wo muß ich die css-datei ablegen, damit er sie auch bei der umgeleiteten Seite erkennt?

Noch was anderes: Ist es möglich auf eine Framebasierende-Seite umzuleiten?

Danke

Grüsse
spunky

  1. Hallo,

    Wo muß ich die css-datei ablegen, damit er sie auch bei der umgeleiteten Seite erkennt?

    Wo ist egal, was du beachten musst ist, dass die Verlinkung in der Errordatei immer relative vom aufrufenden Ort ist.
    Verlinke deine CSs-Datei vom Root aus: href="/bla/bla/css.css"

    Noch was anderes: Ist es möglich auf eine Framebasierende-Seite umzuleiten?

    Ja klar, eine Framedatei ist auch nur eine HTML-Datei, aber vergiss die Verlinkung nicht.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo,

      Verlinke deine CSs-Datei vom Root aus: href="/bla/bla/css.css"

      Damit hatte ich aber auch probleme, am einfachsten dürfte es sein, die css datei mit
      dem absoluten pfad, http://www.[...]/css.css zu refferenzieren, da ist man auf der
      sicheren seite

      Gruss, Jan aus Dresden

      1. Hi Jan,

        Damit hatte ich aber auch probleme, am einfachsten dürfte es sein, die css datei mit
        dem absoluten pfad, http://www.[...]/css.css zu refferenzieren, da ist man auf der
        sicheren seite

        warum möchtest Du zusätzlich den Domain-Namen fest einbrennen?
        Dann funktioniert die Seite nur auf diese einen Domain und sonst nirgendwo ...

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
        (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
        1. Hallo,

          warum möchtest Du zusätzlich den Domain-Namen fest einbrennen?
          Dann funktioniert die Seite nur auf diese einen Domain und sonst nirgendwo ...

          Es geht um das einbinden der css datei:
          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://.......css.css" />
          wo ist das problem?
          Die css datei liegt nun mal da und wird so definitiv auch geladen egal wie, wo die fehlerseite geladen wird und das ist sinn der sache.

          Gruss, Jan aus Dresden

          1. Hi Jan,

            Die css datei liegt nun mal da und wird so definitiv auch geladen egal wie, wo die fehlerseite geladen wird und das ist sinn der sache.

            Du weißt heute schon definitiv, daß Dein Projekt niemals unter einem anderen Domain-Namen wird laufen müssen?

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
            V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
            (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
            1. Hallo,

              Die css datei liegt nun mal da und wird so definitiv auch geladen egal wie, wo die fehlerseite geladen wird und das ist sinn der sache.

              Du weißt heute schon definitiv, daß Dein Projekt niemals unter einem anderen Domain-Namen wird laufen müssen?

              Oh gott, der aufwand, die kosten.
              Die halbe minute arbeit mittels dateiübergreifendesersetzen eine zeile in einer hanvoll seiten zu ändern ist wirklich nicht hinzunehmen.
              Nein ich schreibe bei _mir_ die pfadangabe relativ, dann wird die css datei zwar nicht
              in jedem fall geladen aber ich spare mir den enormen aufwand diese zeile zu ändern wenn ich monatlich die domain wechsel. (bemerkst du was?)

              Was muss ich denn machen wenn ich den <meta name="dc.Identifier"  content="http://....."> oder den <meta http-equiv="pics-label".....> mit url angabe nutze oder ich wegen nn4.x in den css dateien hintergrundbilder absolut refferenziere?

              Man kann das mit den erbsen auch übertreiben.

              Gruss, Jan aus Dresden

              1. Hi Jan,

                Man kann das mit den erbsen auch übertreiben.

                Du scheinst einen außergewöhnlich engen Tellerrand als Blickhorizont zu verwenden.

                Sämtliche Dateien sämtlicher via HTTP angebotenen Produkte unserer Firma würden mit eingebrannten Domain-Namen nicht funktionieren, weil jedes von ihnen in beliebig vielen kundenspezifischen Varianten existieren muß und natürlich niemand Lust dazu hat, dieselbe Datei in dutzenden von Varianten zu pflegen.

                Schlimmer noch: Selbst innerhalb eines einzigen Virtual Host würde die Verwendung von fest eingebrannten Domain-Namen nicht funktionieren, weil verschiedene Kunden über unterschiedliche Netzanbindungen auf denselben Server zugreifen und diesen unter verschiedenen, jeweils bei sich lokal aber _nicht_ einstellbaren (weil vom jeweiligen Netzprovider vorgegebenen) DNS-Namen ansprechen.
                Welchen dieser verschiedenen Namen würdest Du in Deinen Links verwenden - alle gleichzeitig?

                Also: Finger weg von DNS-Namen in Links innerhalb eines Web-Auftritts ...

                Viele Grüße
                      Michael

                --
                T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                1. Hallo,
                  Mein gott, du kannst nicht anders, oder?

                  Hier hat jemand ein kleines problem und du fängst wieder mit grossartigen konstrukten an, was soll das?

                  Kannst du nicht einfach mal in der ebene bleiben?

                  Du fagst _mich_ ob _ich_ weis ob _meine_ seite immer auf der selben domain läuft.
                  Nein dass weis ich nicht und selbst wenn ich wechsel ist da keinerlei problem, ich ändere eine zeile in zwei datein.
                  Und ja es gibt probleme wenn ich den pfad relativ angeben, schreibe ich weiss auf weissen hintergrund, kannst du nicht lesen?

                  Was fängst du jetzt mit mit deinem firmenkram?

                  Wie du es gern machst, lässt du bequemlicherweise den zweiten teil meiner antwort weg.
                  Sorry es gibt fälle da ist nun mal die urlangabe notwendig und das "hände weg von..." ist dann blödsinn.

                  -------------------------

                  Ich habe dir ja schonmal gesagt, dass mich deine argumentationsweise und dein immer wieder bewusstes ignoriren von aussagen und deine erbsenzählerei (genau in dem sinn meine ich es) nervt.
                  Vieleicht wäre es sinvoll mal _in_ den teller zu sehen um wieder etwas bodenkontakt zu bekommen.

                  Und dieserlei kommentare:

                  "Du scheinst einen außergewöhnlich engen Tellerrand als Blickhorizont zu verwenden."

                  kotzen mich an, deine überheblichkeit kotzt mich an.
                  Was glaubst du wer du bist?

                  Ich habe keine lust mehr mich dir zu unterhalten und werde das auch nicht mehr tun.

                  Gruss, Jan aus Dresden

                  1. Hi Jan,

                    Ich habe keine lust mehr mich dir zu unterhalten und werde das auch nicht mehr tun.

                    fein - dann muß ich auch keine Statements wie "Erbsenzählerei" mehr kommentieren.

                    Viele Grüße
                          Michael

                    --
                    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
                    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
                    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
                2. Hallo Michael,

                  Du scheinst einen außergewöhnlich engen Tellerrand als Blickhorizont zu
                  verwenden.

                  Ich habe gerade ein Problem, Deine Verhaltensweise zu verstehen. Konkret
                  meine ich hier mit Verhaltensweisen die Bereitschaft, die Diskussion bis
                  zu obiger Beleidigung eskalieren zu lassen. Ich sehe dazu keinen Grund.

                  Diese Diskussion startete mit dem Problem, wie man absolut auf ein
                  Stylesheet verlinkt. Jan schlug vor, eine absolute URI mit Nennung des
                  Domainnamens anzugeben. Im Prinzip ist das nichts falsches, wenn man denn
                  weiß, daß das Stylesheet bzw. die das Stylesheet angebende Resource unter
                  der URI bleiben wird.

                  Ich denke 95% der in diesem Forum bearbeiteten Projekte erfüllen diese
                  Vorraussetzung. Komplettumzüge sind sehr selten. Das heißt, Dein Einwand
                  ist zwar berechtigt, aber seine Relevanz ist verdammt unwahrscheinlich.
                  Und selbst wenn die Relevanz vorhanden ist, ist die eine Lösung sehr
                  schnell vorhanden, wie Jan beschrieb. Ich bin sicher, daß all dieses Dir
                  sehr wohl bekannt ist; von einer Argumentation durch Unwissenheit kann
                  also keine Rede sein.

                  Was ich mich frage ist, wieso Du auf die offensichtlichen Argumente Jans
                  nicht eingehst, sondern seine in der offensichtlichen Mehrzahl der Fälle
                  keine Probleme bereitende Lösung deklassierst? Sicher "im Prinzip" hast
                  Du recht, aber wieso vertrittst Du dieses mit so einem Absolutheitsanspruch?
                  Wieso schaffst Du ein negatives Klima durch ein Deklassieren des
                  wahrscheinlicheren Falls (= Erbsenzählerei)?

                  Ich habe mehrere Erklärungsmöglichkeiten für eine solche Verhaltensweise,
                  aber sie gefallen mir alle nicht, weil ich eigentlich ein posiveres Bild
                  von Deiner Person hatte. Ich suche nach einer rationalen Erklärung für
                  Dein meiner Meinung nach komisches Verhalten. Magst Du mir diese geben?

                  • Tim
                  --
                  Memes don't exist. Tell your friends.