Jan: css unter htaccess

Beitrag lesen

Hallo,

Die css datei liegt nun mal da und wird so definitiv auch geladen egal wie, wo die fehlerseite geladen wird und das ist sinn der sache.

Du weißt heute schon definitiv, daß Dein Projekt niemals unter einem anderen Domain-Namen wird laufen müssen?

Oh gott, der aufwand, die kosten.
Die halbe minute arbeit mittels dateiübergreifendesersetzen eine zeile in einer hanvoll seiten zu ändern ist wirklich nicht hinzunehmen.
Nein ich schreibe bei _mir_ die pfadangabe relativ, dann wird die css datei zwar nicht
in jedem fall geladen aber ich spare mir den enormen aufwand diese zeile zu ändern wenn ich monatlich die domain wechsel. (bemerkst du was?)

Was muss ich denn machen wenn ich den <meta name="dc.Identifier"  content="http://....."> oder den <meta http-equiv="pics-label".....> mit url angabe nutze oder ich wegen nn4.x in den css dateien hintergrundbilder absolut refferenziere?

Man kann das mit den erbsen auch übertreiben.

Gruss, Jan aus Dresden