Moin Freunde!
[...] sämtliche Dateiendungen, die VIELLEICHT CD-Images sein könnten, auf sich registriert. Ob man das nun will oder nicht! *zorn*
Das scheint echt eine Krankheit bei Shareware-Programmen zu sein. War bei Paint Shop Pro in irgendeiner Version auch so (weiss nicht, ob auch noch in der aktuellen). Nun ja, das war leider ein K.O.-Kriterium, also ist es wieder rausgeflogen.
Kann ich bestätigen. Ich hatte allerdings schon Fälle, wo der unerwünschte immer wiederkehrende Registry-Eintrag aus meiner Sicht der einzige Makel an einer Software war. Dann habe ich zu einem brutalen Mittel gegriffen: Patchen!
Ich kenne ja irgendwann die Schlüssel, die immer wieder angelegt bzw. verändert werden. Also suche ich den String in der EXE bzw. DLL und verändere den etwas. Ergebnis: Das Programm schreibt immer noch irgendwelche Registry-Einträge, aber die landen an einer Stelle, wo sich niemand darum schert! ;))
Da ich weiss, dass das automatisch generierte MFC-Geruest aus Microsofts Visual C++ diese Unart auch an sich hat, nehme ich mal an, die haben sich einfach alle in VC++ schnell eine Oberflaeche zusammengeklickt und daher kommt das dann halt.
Ah, gute Idee! Stimmt, die Registrierung ist als Default im MFC-Gerüst drin - aber da ich als Programmierer die MFC meide wie der Teufel das Weihwasser, ist mir diese Erklärung bisher noch nicht eingefallen.
Wish you a sunny day,
Martin