Hallo,
In dem obengenannten DIV befindet sich eine in PHP geschriebene Datenbankabfrage. Nehme ich nun die reine Query aus dem Bereich heraus und setze sie in einen Bereich über dem DIV, zeigt der Netscape die Seite korrekt an. Ich weiß, technisch ist das eigentlich nicht möglich, da PHP den eigenen Code abarbeitet und der Browser nur eine fertige Ausgabe erhält. Ich habe selbst ziemlich dumm geguckt, der Fehler ist aber reproduzierbar. Die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann, ist das der Bereich bis zur PHP-Query bereits an den Browser gereicht wird und dort dann eine winzige Wartezeit entsteht, die in diesem speziellen Fall eine Instabilität erzeugt. Seltsam und unglaublich, ich weiß. Aber the truth is out there... :)
"faszinierend"...
Vielleicht übernimmt sich der Browser ja im Versuch möglichst viel parallel abzuarbeiten, oder der Server?
Bei Mozilla gibt es noch Einstellungen wie pipelining oder HTTP 1 /1.1, aber das wirkt sich wohl eher auf Proxyserver aus.
Grüsse
Cyx23