Moin Moin !
Was spricht dagegen, eine Datenbank zu benutzen, um den Inhalt innerhalb der Redaktion schnell und bequem bearbeiten zu können?
Eine Download-Version ist dann nicht mehr und nicht weniger als eine eingefrorene Kopie der dynamisch erzeugten HTML-Seiten. Im "simple-and-stupid"-Ansatz: wget -m -np http://redaktion.local.lan/php/jsdoc/ und anschließend ein Aufruf von ZIP.
Das funktioniert wunderbar, wenn man innerhalb der Doku immer schön brav relative Links benutzt und die Dokumente ausschließlich über "?"-lose URLs aufruft.
Alexander
--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"